Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Versuchsplanung und Dokumentation von Fahrerassistenzsystemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft des Fahrens gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und erhöhe die Fahrsicherheit mit deinem Beitrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Fahrzeugtechnik oder ähnlichem, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Raum zur Mitgestaltung bieten dir eine persönliche Entwicklung.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei der Versuchsplanung von Fahrerassistenzsystemen unter Berücksichtigung von NCAP- und Gesetzesanforderungen.
- Du begleitest Versuche nach aktuellen Gesetzes- und Verbraucherschutzvorgaben inklusive der anschließenden Dokumentation.
- Du hilfst bei der Erstellung und Automatisierung von Prüfberichten und Reports.
- Du unterstützt bei der Inbetriebnahme von Steuergeräten und Messtechnik im Fahrzeug.
Dein Profil
- Eingeschriebener Student (m/w/d) der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise, Eigeninitiative und starke Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Warum wir?
In unserem zukunftsorientierten Geschäftsbereich der Fahrerassistenzsysteme entstehen die Grundlagen für hochautomatisiertes und autonomes Fahren. Fahrerassistenzsysteme bilden die Schnittstelle zwischen Fahrer:innen, Fahrzeug und Fahrzeugumfeld. Ziel ist es, den Fahrer so weit wie möglich zu unterstützen und so vor allem die Fahrsicherheit zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen und die Mobilität von morgen zu gestalten brauchen wir Dich. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten, die Deine Prüfungsphasen berücksichtigen
- Ein modernes Büro mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Raum zur Mitgestaltung
- Offenes, persönliches Miteinander mit flachen Hierarchien
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Deine Ansprechpartnerin
Barbara Deniusz
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Automotive Fahrerassistenzsysteme Fahrerassistenzsysteme Wolfsburg Werkstud[...] Arbeitgeber: ES-Tec GmbH
Kontaktperson:
ES-Tec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Automotive Fahrerassistenzsysteme Fahrerassistenzsysteme Wolfsburg Werkstud[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und deren Herausforderungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Versuchsplanung und Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Fahrerassistenzsystemen zu tun haben, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und echtes Interesse an dem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Automotive Fahrerassistenzsysteme Fahrerassistenzsysteme Wolfsburg Werkstud[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienrichtung und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Aufgaben der Fahrerassistenzsysteme in Verbindung stehen, und zeige deine Motivation für die Mitarbeit in diesem Bereich.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Studienleistungen und eventuell relevanten Praktika oder Projekten. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ES-Tec GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den NCAP- und Gesetzesanforderungen vertraut, die für die Versuchsplanung von Fahrerassistenzsystemen relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Automatisierung von Prüfberichten zeigen. Das hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um ein offenes Gespräch zu fördern.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Betone, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine eigenverantwortliche Arbeitsweise zu verdeutlichen.