Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle digitale Inhalte und unterstütze bei Online-Kampagnen und Social Media Management.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und attraktive Karrierewege.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Kommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften oder Marketing, Interesse an digitaler Kommunikation und gute Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über unser Karriereportal und teile uns dein frühestes Eintrittsdatum mit.
Praktikant (m/w/d) Digitale Kommunikation – Schwerpunkt Social Media
Standort: Essen
Was wir bieten:
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen. Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
Deine Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung bei der Erstellung von digitalen Inhalten (z. B. Texte, Bilder, Videos) für verschiedene Online-Kanäle (Website, Social Media, Newsletter)
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Online-Kampagnen (z. B. BVB Sponsoring)
- Analyse von Nutzerdaten und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Online-Auftritte
- Recherche und Aufbereitung von Informationen zu aktuellen Themen und Trends im Bereich der digitalen Kommunikation
- Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der Website und anderer digitaler Plattformen
- Unterstützung beim täglichen Screening der Social Media Plattformen und Community-Management
- Unterstützung im Evonik Influencer Programm
Unsere Anforderungen:
- Studium der Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Marketing oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an digitaler Kommunikation und Online-Marketing
- Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen und Social-Media-Plattformen von Vorteil
- Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihre Bewerbung:
Um Ihre Bewerbung schnellstmöglich zu bearbeiten, bitten wir Sie, sich über unser Karriereportal online zu bewerben. Weitere Informationen über Evonik finden Sie auf unserer Website . Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an den Talent Acquisition Manager und geben Sie Ihr frühestes Eintrittsdatum sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Ihr Talent Acquisition Manager:
Jannika Kube
Unternehmen: Evonik Industries AG
#J-18808-Ljbffr
Praktikant (m/w/d) Digitale Kommunikation - Schwerpunkt Social Media Arbeitgeber: Evonik Group.

Kontaktperson:
Evonik Group. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Digitale Kommunikation - Schwerpunkt Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen. Überlege dir einige innovative Ideen für digitale Inhalte oder Social-Media-Kampagnen, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Kommunikation und Social Media. Zeige dein Wissen über relevante Themen, indem du Beispiele nennst, wie Unternehmen diese Trends erfolgreich nutzen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Vertraue auf deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus früheren Projekten zu teilen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über Evonik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Digitale Kommunikation - Schwerpunkt Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über Evonik und deren digitale Kommunikationsstrategien. Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für den Stil und die Inhalte zu bekommen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich digitale Kommunikation und Social Media.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Kommunikation und Online-Marketing darlegst. Erkläre, warum du bei Evonik arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Evonik ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich deines frühesten Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellungen, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Group. vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative digitale Inhalte vor, die du erstellt hast. Das kann alles von Social Media Posts bis hin zu Videos sein. Zeige, wie du mit verschiedenen Formaten experimentierst und Trends aufgreifst.
✨Kenntnisse in digitalen Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Content-Management-Systemen und Social-Media-Plattformen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten anzubieten.
✨Analytisches Denken zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Nutzerdaten zu sprechen. Erkläre, wie du Daten interpretiert hast, um Handlungsempfehlungen abzuleiten, und bringe konkrete Beispiele mit, wenn möglich.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus vergangenen Projekten oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.