Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Kleingeräten und Organisation des betrieblichen Alltags.
- Arbeitgeber: Die BAG ist eine traditionsreiche Genossenschaft im Allgäu-Oberschwaben mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines werteorientierten Unternehmens mit einem tollen Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder motivierte Quereinsteiger mit Bezug zur Landwirtschaft.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Teamevents sorgen für ein gesundes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BAG ist eine Genossenschaft , die an 17 Standorten im Raum Allgäu-Oberschwaben beheimatet ist. Sie stellt mit mehr als 300 Angestellten in den Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik ein umfangreiches Portfolio an Waren sowie Dienstleistungen für Landwirte, Unternehmen und Privatpersonen.
Wir bieten Raum für Wachstum in einem werteorientierten Unternehmen, in dem mit viel Herzblut gearbeitet wird. Seit mehr als einem Jahrhundert stellen wir uns den Herausforderungen, die Natur, Landwirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen.
Aufgaben
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Proaktiver Verkauf von Kleinmaschinen wie z.B. Rasenmäher und Forstgeräten
- Eigenverantwortliche kaufmännische Abwicklung von Auftragserstellung über Lieferscheinerfassung bis hin zur Rechnungskontrolle
- Organisation des betrieblichen Alltags
- Verwaltung des Teilelagers am Standort
- Bestellung und Überwachung der Ersatzteile für Kundenaufträge
- Zusammenbau von simplen Teilekomponenten und Inbetriebnahme von Kleingeräten
Qualifikation
Welche Fähigkeiten bringen Sie mit?
- eine kaufmännische Ausbildung – wir berücksichtigen auch motivierte Quereinsteiger
- Intensiven Bezug zur Landwirtschaft bzw. Landtechnik
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, im Idealfall sind Sie ein Organisationstalent
- Leistungsbereitschaft, Flexibilität, ausgeprägte Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität
- Handwerkliches Geschick von Vorteil
Benefits
Was haben wir zu bieten?
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatt bei den genossenschaftlichen Tankstellen, HG-Märkten und den weiteren Geschäftsbereichen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eine attraktive Vergütung
- Möglichkeit zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft
- aktive Mitgestaltung der Genossenschaftskultur
- betriebliche Altersvorsorge und BusinessBike
- corporate benefits
- Getränkeversorgung mit Gratiswasser
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- teambildende Maßnahmen
- innerbetriebliche Feste, wie z.B. Grillfeste, Betriebsabende, Weihnachtsfeiern
- gesundes und kollegiales Arbeitsklima
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für Kleingeräte und Landmaschinen - Essendorf - Vollzeit Arbeitgeber: BAG Allgäu-Oberschwaben eG
Kontaktperson:
BAG Allgäu-Oberschwaben eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für Kleingeräte und Landmaschinen - Essendorf - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Landwirtschaft und Landtechnik in deinem Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Organisationstalent und Flexibilität gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die BAG und ihre Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein Beispiel für ein Projekt mit, das deine praktischen Fertigkeiten zeigt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für Kleingeräte und Landmaschinen - Essendorf - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAG und ihre Werte. Besuche die Website der Genossenschaft, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deinen Bezug zur Landwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine Fähigkeiten im Verkauf von Kleingeräten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Allgäu-Oberschwaben eG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft
Da der Job einen intensiven Bezug zur Landwirtschaft erfordert, solltest du in deinem Interview deine Begeisterung und dein Wissen über Landtechnik und Kleingeräte deutlich machen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich mit diesen Themen identifizieren kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationstalent. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da handwerkliches Geschick von Vorteil ist, könnte es sein, dass dir praktische Fragen gestellt werden. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Sei flexibel und teamorientiert
Die Stellenbeschreibung betont die Bedeutung von Flexibilität und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in einem Team zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.