Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man aus Rohstoffen kreative Lebensmittel herstellt und steuere den Produktionsprozess.
- Arbeitgeber: Hochwald Foods ist ein führender Lebensmittelhersteller in Deutschland mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Einkaufsrabatte und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit individueller Förderung und hoher Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Ernährung, mindestens gute Mittlere Reife erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an sozialen Projekten und regelmäßige Azubi-Events.
Dabei unterstützt du uns:
Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) lernst du, wie man aus Rohstoffen Lebensmittel herstellt. Du hast die Möglichkeit, kreativ zu sein und deine Idee in ein echtes Produkt umzusetzen. Du bist dafür zuständig Rohstoffe zu kontrollieren, Produktionsmaschinen zu bedienen, Hygienekontrollen durchzuführen und Prozessabläufe zu steuern.
Das zeichnet dich aus:
- Technisches Verständnis
- Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsfragen
- Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen
- Mindestens gute Mittlere Reife
Das zeichnet uns aus:
- Ausbildung in einem von der IHK Trier ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb mit umfassender Betreuung durch qualifizierte Ausbilder, individueller Förderung, Prüfungsvorbereitung sowie der Teilnahme an sozialen Projekten
- hohe Übernahmequote
- Einführungstage, Azubi-Meetings und Events
- 38-Stunden Woche und Start mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung von 1.125,50 Euro im ersten Ausbildungsjahr zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einkaufsrabatte, vergünstigte Versicherungsbedingungen und betriebliche Altersvorsorge
Hochwald Foods GmbH
Die Hochwald-Gruppe ist als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen ein bedeutender Hersteller von Lebensmitteln in Deutschland und hat Niederlassungen und Produktionsstätten im In- und Ausland. Seit 1932 verfolgen wir langfristige Strategien und wachsen kontinuierlich und dynamisch. Damit schaffen wir die Basis für eine weitere erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Für Hochwald ist Ausbildung eine Investition in die Zukunft, denn wir setzen gezielt auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Kontaktiere uns bei Fragen unter Wir werden uns zeitnah mit dir in Verbindung setzen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hochwald Foods
Kontaktperson:
Hochwald Foods HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Produktionsmaschinen zeigen, bringe diese zur Sprache.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Hygiene und Qualität. Informiere dich über die Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochwald-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung in ihrem Unternehmen.
Betone dein technisches Verständnis: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis eingehen. Erkläre, wie du dieses Wissen in der Lebensmitteltechnik anwenden kannst und warum es für die Ausbildung wichtig ist.
Zeige dein Interesse an Ernährung und Gesundheit: Erwähne in deinem Anschreiben, warum du dich für Ernährungs- und Gesundheitsfragen interessierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und motiviert bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik deutlich machst und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochwald Foods vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Prozesse, die in der Lebensmitteltechnik verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Interesse an Ernährung betonen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsfragen. Diskutiere aktuelle Trends oder Themen, die dir wichtig sind, um zu zeigen, dass du dich mit der Branche auseinandersetzt.
✨Kreativität hervorheben
Da du die Möglichkeit hast, kreative Ideen in Produkte umzusetzen, bereite ein Beispiel vor, das deine Kreativität zeigt. Überlege dir, wie du einen Rohstoff auf innovative Weise nutzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Hochwald-Gruppe und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Entwicklung deiner Fähigkeiten.