Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen im Kesselbau und Hochdruckrohrleitungsbau, WIG und WIG/E Verfahren.
- Arbeitgeber: Internationales Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf Serviceleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, gute Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und Förderung Ihrer Stärken in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kesselbau, Schweißerzeugnisse für Werkstoffgruppe 5 8 erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen online mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, ein internationales Unternehmen, welches Serviceleistungen im Energiesektor anbietet, suchen wir Sie als zuverlässigen Schweißer.
Ihre Aufgaben
- Kesselbau
- Hochdruckrohrleitungsbau
- WIG und WIG/E Schweißen
- Erfahrung im Kesselbau und/oder Bau von Hochdruckrohrleitungsanlagen
- Schweißerzeugnisse für Werkstoffgruppe 5
- 8 DIN EN 287-1-2004 (WO2) im Schweißverfahren WIG, WIG/E
- Zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Fleißig und sorgfältig
- Montagebereitschaft
Das bietet Ihr neuer Arbeitgeber
- Attraktive Bezahlung und gute Sozialleistungen
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Förderung und Weiterentwicklung Ihrer Stärken
- Betriebliche Altersvorsorge
Bei Fragen rufen Sie bitte an oder bewerben sich online (bitte mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin). Als Ansprechpartner steht Ihnen Christian Stärke für einen ersten vertraulichen Kontakt gerne zur Verfügung:
#J-18808-Ljbffr
Schweißer (m/w) Montage und Nahbereich Arbeitgeber: WorkPartners Personaldienstleistungen / Hohmann und Stärke GmbH
Kontaktperson:
WorkPartners Personaldienstleistungen / Hohmann und Stärke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w) Montage und Nahbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im WIG-Schweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du während des Auswahlprozesses eine praktische Prüfung ablegen müssen, also übe deine Schweißtechniken im Vorfeld.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Position als Schweißer besonders wichtig, also bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w) Montage und Nahbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das internationale Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Energiesektor und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißer zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Kesselbau und Hochdruckrohrleitungsbau sowie deine Schweißerzeugnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Montage hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu diesem Unternehmen passt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online ein und achte darauf, alle geforderten Informationen wie Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WorkPartners Personaldienstleistungen / Hohmann und Stärke GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie Ihre Schweißerzeugnisse vor
Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Schweißerzeugnisse und Zertifikate bereit haben. Dies zeigt nicht nur Ihre Qualifikation, sondern auch Ihre Professionalität und Vorbereitung auf das Gespräch.
✨Hervorhebung Ihrer Erfahrung im Kesselbau
Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit im Kesselbau oder Hochdruckrohrleitungsbau zu teilen. Dies hilft dem Arbeitgeber, Ihre praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen besser zu verstehen.
✨Betonen Sie Ihre Zuverlässigkeit und Sorgfalt
Da Zuverlässigkeit und Sorgfalt in dieser Position wichtig sind, sollten Sie konkrete Situationen beschreiben, in denen Sie diese Eigenschaften unter Beweis gestellt haben. Das gibt dem Arbeitgeber Vertrauen in Ihre Arbeitsweise.
✨Fragen Sie nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu Schulungen oder Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen stellen. Das zeigt, dass Sie langfristig denken und motiviert sind.