Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)
Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)

Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)

Luzern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ensure consumer safety by inspecting products and enforcing legal standards.
  • Arbeitgeber: Join the Kanton Luzern, a diverse workplace dedicated to public health and safety.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on community health while working in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in chemistry or a related field, plus relevant experience.
  • Andere Informationen: Diversity is key; we welcome applicants from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten – die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz (DILV) des Gesundheits- und Sozialdepartements sorgt für den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Mit rund 35 Mitarbeitenden engagiert sich die Dienststelle in diesem vielseitigen und dynamischen Umfeld in Themengebieten wie Lebensmittel, Trinkwasser, Chemikalien, Badewasser, Kosmetika oder Kinderspielzeug.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)

Luzern | 80% – 100%

Ihre Aufgaben

  • Sie sorgen für den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Dazu stellen Sie sicher, dass durch Tätowierungen oder Gebrauchsgegenstände wie Kosmetika und Lebensmittelverpackungen die Gesundheit nicht gefährdet wird und die rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
  • Die selbständige Inspektion von Betrieben sowie die Kontrolle von Produkten sind Ihr Tagesgeschäft. Bei Mängeln leiten Sie die nötigen Korrekturmassnahmen ein.
  • Ihr Know-How ist auch bei Ihren Kolleginnen und Kollegen bereichsübergreifend gefragt.

Ihr Profil

  • Für diese verantwortungsvolle Stelle bringen Sie eine Ausbildung als Chemiker/in oder eine vergleichbare naturwissenschaftliche Grundausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung mit.
  • Kenntnisse im Bereich Gebrauchsgegenstände sowie im Bereich Inspektions- bzw. Auditwesen sind ein Pluspunkt für Sie.
  • Sie verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten und gehen gerne auf Leute zu. Es fällt Ihnen leicht, mündlich und schriftlich adressatengerecht zu kommunizieren.
  • Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus. Sie arbeiten selbstständig und gewissenhaft und haben ein Flair für rechtliche Fragestellungen.

Meyerstrasse 20, 6002 Luzern

Gesundheits- und Sozialdepartement
Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz
Dr. phil. nat. Silvio Arpagaus
Kantonschemiker und Dienststellenleiter

+41 41 248 84 03

#J-18808-Ljbffr

Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a) Arbeitgeber: Kanton Luzern

Der Kanton Luzern bietet Ihnen als Chemiker/in oder Naturwissenschafter/in eine herausragende Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung beizutragen. Mit einem engagierten Team von rund 35 Mitarbeitenden in einer dynamischen Umgebung fördern wir Diversität und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine ausgezeichnete Work-Life-Balance. Genießen Sie die hohe Lebensqualität in Luzern und profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung wertschätzt.
Kanton Luzern

Kontaktperson:

Kanton Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Bereich Lebensmittel- und Verbraucherschutz. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften wird dir helfen, in den Gesprächen mit dem Team zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Inspektion und Auditwesen zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der selbständigen Inspektion und der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Konkrete Beispiele machen dich greifbarer für das Team.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Diversität und den Werten des Kantons Luzern. Das Verständnis und die Wertschätzung von Vielfalt sind wichtige Aspekte, die in der heutigen Arbeitswelt geschätzt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)

Chemische Analyse
Kenntnisse im Bereich Lebensmittel- und Verbraucherschutz
Inspektions- und Auditkenntnisse
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Konsumentenschutz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Freundliches Auftreten
Flair für rechtliche Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kanton Luzern und die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz. Verstehe ihre Aufgaben, Werte und die Bedeutung deiner Rolle als Inspektor/in.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in hervorheben. Betone deine Kenntnisse im Bereich Gebrauchsgegenstände und Inspektionen.

Beispiele für deine Fähigkeiten: Füge konkrete Beispiele in dein Anschreiben ein, die deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Organisationsgeschick und dein Durchsetzungsvermögen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit rechtlichen Fragestellungen umgegangen bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Kantons Luzern ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Luzern vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Inspektors vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Chemiker/in oder Naturwissenschaftler/in in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation zu demonstrieren.

Fragen zur Diversität vorbereiten

Der Kanton Luzern legt Wert auf Diversität. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem vielfältigen Arbeitsumfeld zeigen und wie du zur Förderung einer inklusiven Kultur beitragen kannst.

Rechtliche Fragestellungen ansprechen

Da rechtliche Aspekte eine Rolle spielen, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu teilen.

Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)
Kanton Luzern
Kanton Luzern
  • Chemiker/in / Naturwissenschafter/in als Inspektor/in (a)

    Luzern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • Kanton Luzern

    Kanton Luzern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>