Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Unterstützung in der Unternehmenssicherheit auf internationaler Ebene.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Schutz spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsstrategie eines globalen Unternehmens und arbeite mit internationalen Behörden zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Unternehmenssicherheit und Kenntnisse im internationalen Recht.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Vertretung in wichtigen Gremien und Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
Koordination für CSO der Divisionen
Steuerung international VS-IT
Erstellung von Richtlinien der Corporate Security
SPOC für alle nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden
Mitarbeit in besondere Vorgängen
Vertretung des Leiters der Konzernsicherheit in diversen internen und externen Gremien
Unterstützung bei der Koordination der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Senior Expert Corporate Security (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Kontaktperson:
Rheinmetall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert Corporate Security (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Corporate Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitsthemen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Corporate Security. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit uns sprichst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Koordination und Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Situationen gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Corporate Security! Wenn du mit uns sprichst, teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsrichtlinien beitragen kannst. Deine Begeisterung wird uns helfen, dich als wertvolles Mitglied unseres Teams zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert Corporate Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Corporate Security und deren Rolle innerhalb der Organisation, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Position zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Koordination von Sicherheitsmaßnahmen und der Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Corporate Security
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Corporate Security vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsrichtlinien und deren Umsetzung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien koordiniert oder Richtlinien erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis über internationale Sicherheitsbehörden
Informiere dich über die nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Zeige dein Wissen über deren Rolle und wie du als Schnittstelle agieren kannst.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle auch die Vertretung des Leiters der Konzernsicherheit umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du in internen und externen Gremien effektiv kommunizieren würdest.