Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres IT-Teams und unterstütze uns beim Ausbau des Berliner Stromnetzes.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und sorgt für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, max. 20 Stunden/Woche, Gesundheitsmanagement und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein offenes, inklusives Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL; gute Office 365 Kenntnisse und Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann bieten wir Dir die Möglichkeit als
Werkstudent*in im IT-Bereich
praktische Erfahrungen an unseren Standorten in Berlin zu erwerben.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns – Stromnetz Berlin
Diese Aufgaben erwarten Dich:
Unseren IT-Bereich bauen wir mit Dir weiter und zukunftsgerichtet auf – als Dienstleister und Impulsgeber für die Stromnetz Berlin. Hierfür brauchen wir motivierte Kolleg*innen mit hoher Innovationskraft und starker Fachkompetenz. Wir brauchen ein diverses, tatkräftiges Team, das erfolgreich durch Kompetenz, Engagement sowie Veränderungswillen ist … und durch Dich.
Bewirb Dich gern initiativ und online bei uns und nenne uns möglichst genau Deine(n) Wunschbereich(e), in denen Du Erfahrungen sammeln möchtest, sowie den geplanten Einsatzzeitraum.
Wir suchen jemanden mit:
- Laufendem Studium (Immatrikulation) an einer Hochschule oder Fachhochschule in der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL oder vergleichbar
- Interesse an der Energiebranche
- Sicheren Kenntnissen im Umgang mit Office 365 Anwendungen
- Sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (mind. B2) und gute Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- Guten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Eigeninitiative und Engagement
- Einer strukturierten und analytischen Arbeitsweise
Das spricht für eine Karriere bei uns:
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitseinteilung mit einigen festen Terminen. Die Arbeitszeit beträgt max. 20 Stunden/Woche, in den Semesterferien max. 37 Stunden/Woche.
- Eine Einsatzdauer von mind. 6 oder 12 Monaten – eine Verlängerung ist nach Absprache möglich.
- Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Wir fördern bereichsübergreifende Projekt- und Teamarbeit und vermitteln praktische Einblicke in das operative Geschäft jenseits des Büros.
- Wir sichern Dir ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur zu.
- Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt, haben wir ein vielfältiges Gesundheitsmanagement implementiert.
So wird die Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin. Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung.
Bitte teile uns in Deinem Anschreiben zusätzlich folgende Punkte mit:
- gewünschte Einsatzzeitraum und Einsatzdauer
- bevorzugter Einsatzbereich (gern auch mehrere)
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job: Martin Ebertus , E-Mail:
Informationen zum Bewerbungsprozess: Janice Schneider , Mobil: +49 170 1889872
Bitte beachten, dass die Bearbeitung Deiner Bewerbung, aufgrund der Bedarfsermittlung in Deinem Wunschbereich, etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Werkstudent*in im IT-Bereich Arbeitgeber: Stromnetz Berlin GmbH

Kontaktperson:
Stromnetz Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Werkstudent*in im IT-Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche bietet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im IT-Bereich der Energiebranche haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Praktika, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzbereiche. Wenn Du mehrere Bereiche angibst, in denen Du arbeiten möchtest, zeigst Du Deine Vielseitigkeit und Bereitschaft, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Werkstudent*in im IT-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise ist. Nenne deinen gewünschten Einsatzbereich und den geplanten Zeitraum. Zeige deine Motivation für die Position und warum du ein guter Fit für das Team bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Office 365 und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Immatrikulationsbescheinigung beifügen: Vergiss nicht, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule oder Fachhochschule beizufügen. Dies ist wichtig, um deinen Status als Student*in nachzuweisen.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von Stromnetz Berlin ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stromnetz Berlin GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Stromnetz Berlin und die aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Betone deine Fähigkeiten
Hebe deine Kenntnisse in Office 365 und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Eigeninitiative
Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Ideen eingebracht hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.