Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Laserschweißer und arbeite an innovativen Werkzeugen und Bauteilen.
- Arbeitgeber: Allit Technologie GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit einem sympathischen Team und beruflicher Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich oder mechanischer Fertigung ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Teilnahme am Fahrradleasing-Programm und Gruppen-Sportprogrammen möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Allit Technologie GmbH ist, mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung der ideale Ansprechpartner und Spezialist für die produzierenden Unternehmen der Kunststoffverarbeitung. Durch unsere innovativen Lösungen in den Geschäftsfeldern Entwicklung, Werkzeugbau, Automation und Prototyping unterstützen wir unsere Kunden aktiv und nachhaltig beim Erreichen ihrer Ziele.
Für die Abteilung Werkzeugbau suchen wir ab sofort in Vollzeit einen
Laserschweißer (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Laserschweißen von Werkzeugen und Bauteilen
- Einrichtung und Bedienung der Laserschweißanlage
- Anfertigung von betrieblichen Hilfsmitteln
- Allgemeine handwerkliche Tätigkeiten
- Dokumentation der Prozesse
- Kontrolle der Qualität von Bauteilen anhand von Zeichnungen
- Selbstständige Arbeitsfeinplanung
- Mitwirken bei der Konzeption von Vorrichtungen
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Metall-Bereich oder in der mechanischen Fertigung wünschenswert
- Großes Interesse am Umgang mit modernen Laserschweißanlagen
- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Laserschweißtechnik
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit beruflicher Perspektive und attraktiver Bezahlung in einem sympathischen Team eines mittelständischen Familienunternehmens
- Guter Start mit umfassendem Einarbeitungsprogramm
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Rabatt
- Weiterbildung nach individuellen Bedürfnissen und Vereinbarungen, auch in der Gruppenweiten Rotlay-Akademie
- Teilnahme am Fahrradleasing-Programm (JobRad), bei unbefristetem Arbeitsverhältnis
- Möglichkeit der Teilnahme an den Gruppen-Sportprogrammen Rotlay-Runner und Rotlay-Biker
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihren Lebenslauf unter Angabe des möglichen Starttermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte an unsere Personalabteilung, z. Hd. Frau Kloß-Müller, alles Weitere klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Ansprechpartner:
Allit Technologie GmbH
Frau Susanne Kloß-Müller
Rotlay-Mühle
55545 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 – 291 198
#J-18808-Ljbffr
Laserschweißer (m/w/d) Arbeitgeber: Allit AG Kunststofftechnik
Kontaktperson:
Allit AG Kunststofftechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laserschweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Laserschweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen von früheren Projekten mit, die deine Erfahrung im Metallbereich unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Team und an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Betone, wie wichtig dir die Qualitätssicherung und die Dokumentation der Prozesse sind.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laserschweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Allit Technologie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Laserschweißer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Metallbereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Laserschweißanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allit AG Kunststofftechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Laserschweißers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Laserschweißanlagen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Tests oder Fragen zu deinen bisherigen handwerklichen Tätigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Geschicklichkeit und Präzision zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Allit Technologie GmbH und ihren Produkten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung nach individuellen Bedürfnissen anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu den verfügbaren Programmen zu stellen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.