Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Zentrallabors und führe spannende Laboranalysen durch.
- Arbeitgeber: Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTL; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist ein modernes, wirtschaftlich erfolgreiches Krankenhaus der Zentralversorgung in Nord-Württemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 10 Kliniken und 2 Instituten sowie 3 Organzentren versorgen ca. 1.400 Mitarbeiter jährlich 22.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten.
Für unser Zentrallabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
MEDIZINISCHEN TECHNOLOGEN FÜR LABORATORIUMSANALYTIK (M/W/D)
Das Zentrallabor des Caritas-Krankenhauses wird in Partnerschaft mit dem Labor Limbach betrieben. Jährlich werden hier mehr als 1,5 Millionen Analysen durchgeführt. Eingegliedert sind zudem ein mikrobiologisches Labor und eine Blutbank.
IHRE AUFGABEN:
- Routinearbeiten in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Stuhl-, Urin- und Liquordiagnostik, sowie Mikrobiologie,
- Umgang mit verschiedenen Analyseautomaten,
- Durchführung, Dokumentation und Bewertung von Qualitätskontrollen,
- Technische Freigabe der Befunde,
- Teilnahme an Wochenend- und Nachtdiensten.
Profil/Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur MTL (m/w/d),
- Berufserfahrung vorteilhaft, jedoch nicht Bedingung,
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen und sich entwickelnden Gesundheitseinrichtung,
- Ein gutes und offenes Arbeitsklima sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen,
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie eine betriebliche Altersvorsorge,
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Für einen ersten Kontakt steht Ihnen die Leiterin des Zentrallabors, Frau Dr. Barbara Eisenhauer, gerne persönlich unter der Telefonnummer 07931/58-3600 zur Verfügung.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG ÜBER UNSER ONLINEPORTAL
Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH Personalabteilung
Uhlandstraße 7
97980 Bad Mergentheim
#J-18808-Ljbffr
Medizinische/-r Technologe/-in MTLA m/w/d Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim
Kontaktperson:
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/-r Technologe/-in MTLA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Analyseautomaten, die im Zentrallabor des Caritas-Krankenhauses verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Laboranalytik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Das Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Frau Dr. Barbara Eisenhauer vorab zu kontaktieren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise im Zentrallabor zu bekommen und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten im Bereich der Laboratoriumsanalyse auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/-r Technologe/-in MTLA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Informiere dich über die Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Arbeitszeugnissen und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Laboratoriumsanalytik und deine Fähigkeiten als medizinischer Technologe darlegst. Betone deine Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal des Caritas-Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinischen Technologen für Laboranalytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Analyseautomaten und den Routinearbeiten in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie und Mikrobiologie vorbereiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Caritas-Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität erwähnt, insbesondere bei Wochenend- und Nachtdiensten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst.