Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und betreue Produktionsanlagen in der pharmazeutischen Industrie.
- Arbeitgeber: Bachem AG ist ein dynamisches Unternehmen, das Innovationen in der Wirkstoffproduktion vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche kostenlose Sportaktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie in einem inspirierenden und wachstumsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Chemie, Ingenieurwesen oder Verfahrenstechnik; Erfahrung im GMP-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: 60% Übernahme der Pensionskassenbeiträge und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unserer Abteilung Manufacturing Science & Technology (MSAT) in unserer Wirkstoffproduktion per sofort oder nach Vereinbarung einen motivierten Betriebs-Ingenieur/in (w/m/d) für die Umsetzung von technischen Projekten, für die Mitarbeit bei der Einführung neuer Produktionsanlagen und für die Betreuung von bestehenden Produktionsanlagen.
Ihre Aufgaben
In Ihrem Funktionsbereich sind Sie für technische Investitionsprojekte, bei denen Sie die Produzentenseite der Wirkstoffproduktion vertreten, zuständig.
Dies beinhaltet:
- Die Planung und Realisierung von Investitionsprojekten im Anlagenbau für die chemische und pharmazeutische Produktion (von der Planung bis Übergabe an den Betreiber).
- Die Erstellung und Bearbeitung GMP-relevanter Dokumente im Bereich technischer Investitionsprojekte (z.B. URS, IQ-, OQ-, PQ-Dokumente, SOPs).
- Die Beschaffung, Abnahme, Qualifizierung (FAT, SAT, IQ, OQ) und Inbetriebnahme von technischen Anlagen/Systemen.
- Die Wahrnehmung dieser Aufgaben in Rücksprache mit den verantwortlichen Produzenten und in enger Zusammenarbeit mit Engineering, Technik, HSE und QA.
Darüber hinaus sind Sie für die Betreuung von zugeteilten Produktionsanlagen gemäss den einschlägigen Vorschriften (GMP, SOPs, Weisungen) verantwortlich. Dies beinhaltet:
- Die Übernahme der technischen Verantwortung für die zugewiesenen Anlagen und Systeme (Anpassungen, Revisionen, Reparaturen, Optimierungen).
- Ansprechpartner sein für sämtliche ingenieurtechnischen Belange im Zuständigkeitsbereich.
- Die enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Produktionsplanung, QA, Technik, Engineering, HSE und mit externen Dienstleistern.
- Die Sicherstellung einer adäquaten Instandhaltung der zugewiesenen Anlagen/Systeme.
- Die Mitwirkung an und Leitung von Task Force-Projekten (inklusive Troubleshooting).
- Die Organisation und Dokumentation relevanter Arbeiten bei technischen Problemen (Change Control, Abweichungen).
- Die Initiierung und Organisation von Optimierungsmassnahmen an Produktionsanlagen.
- Die Koordination der oben genannten Arbeiten mit der Produktionsplanung, um einen minimalen Impact auf die Produktionslinien zu gewährleisten.
Ihr Profil
Für diese Position suchen wir eine flexible, durchsetzungsstarke und teamfähige Persönlichkeit. Sie können sich schnell in wechselnde Aufgabenstellungen einarbeiten und haben ein Flair für technische Anlagen. Sie arbeiten gerne in einem GMP-regulierten Umfeld und das Erstellen von entsprechenden Dokumenten bereitet Ihnen Freude. Durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke und Ihre strukturierte sowie exakte Arbeitsweise fällt es Ihnen leicht, komplexe Aufgaben erfolgreich zu bearbeiten. Sie sind bestrebt, die anfallenden Aufträge durch Ihr hohes Verantwortungsbewusstsein selbständig oder im Team termingerecht abzuarbeiten und stellen somit einen verzögerungsfreien Produktionsablauf sicher. Sie stellen sich gerne technischen Herausforderungen oder Problemstellungen, um diese speditiv im Team zu lösen.
- Hochschulabschluss Bachelor oder Master oder vergleichbarer Abschluss in Fachrichtung Chemie, Ingenieurwesen oder Verfahrenstechnik und / oder mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich.
- Mehrjährige Berufspraxis in einem ähnlichen Aufgabengebiet mit Erfahrung im GMP-Umfeld, Anlagen- und Rohrleitungsbau, Maschinentechnik sowie Arbeitssicherheit und Explosionsschutz (ATEX).
- Erfahrung in der Mitarbeit und Leitung von technischen Projekten und Leitung von Projektteams.
- Erfahrung im Erstellen von Planungsskizzen und Verstehen von gängigen Anlageschemata wie z.B. R/I, PFDs etc…
- Erfahrung in der Betreuung, Qualifizierung und Instandhaltung von technischen Anlagen.
- Beherrschung der gängigen MS Office Tools sowie SAP-Grundkenntnisse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Freude an technischen Umsetzungen mit «hands-on» sowie «Macher-Mentalität» .
Unser Angebot:
- Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
- 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
- Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalagenturen entgegen.
#J-18808-Ljbffr
Betriebs-Ingenieur/in für technische Projekte und Anlagenbetreuung (w/m/d), 100% Arbeitgeber: Bachem

Kontaktperson:
Bachem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebs-Ingenieur/in für technische Projekte und Anlagenbetreuung (w/m/d), 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirkstoffproduktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit GMP-relevanten Dokumenten zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebs-Ingenieur/in für technische Projekte und Anlagenbetreuung (w/m/d), 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bachem vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Da die Position in einem GMP-regulierten Umfeld angesiedelt ist, solltest du dich gut mit den relevanten Vorschriften und Dokumenten auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu GMP-Dokumentationen wie URS, IQ, OQ und PQ zu beantworten.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Zeige während des Interviews dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Anlagenbau. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von technischen Projekten belegen.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Troubleshooting umfasst, solltest du konkrete Situationen beschreiben können, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Zeige, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest und dabei stets den Produktionsablauf im Blick behältst.