Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100% Jetzt bewerben
Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100%

Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100%

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Erneuerung von Wasserkraftanlagen und Talsperren.
  • Arbeitgeber: Plexus bietet nachhaltige Energielösungen in der Westschweiz mit Fokus auf Teamarbeit und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein ausgewogenes Arbeitsumfeld, moderne Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite an innovativen Projekten für eine nachhaltige Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Bauingenieur/in und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Französisch? Dann bist du hier genau richtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job-Benachrichtigung / Intervall wählen:

Granges-Paccot – Plexus, Freiburg, CH

Wir sind in der Westschweiz tätig und unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte, indem wir umfassende, effiziente und nachhaltige Energielösungen anbieten, sei es in der Produktion und Verteilung von Strom und Wärme, Elektroinstallationen, Hausautomation, sanfter Mobilität, Klimatisierung oder Wasseraufbereitung. Als vorbildlicher Arbeitgeber unterstützen wir die Entwicklung der Fähigkeiten unserer 2’700 Mitarbeiter, darunter 260 Auszubildende, sowie die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

Die Direktion elektrische Energie betreibt die Infrastruktur hydraulischer und thermischer Kraftwerke, entwickelt Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und stellt eine Stromversorgung zu den bestmöglichen Bedingungen sicher.

Stellen Sie sich den energetischen Herausforderungen von morgen und schließen Sie sich der Einheit Staudämme und Bauingenieurwesen an, um:

  • Zur lokalen Produktion von Wasserkraftenergie beizutragen
  • An der Realisierung neuer Anlagen mitzuwirken
  • Die Sicherheit unserer Talsperren im Einklang mit neuen Anforderungen zu gewährleisten

Die Einheit Talsperren und Bauingenieurwesen , innerhalb der Direktion Elektrische Energie, ist verantwortlich für sieben Talsperren unterschiedlicher Bauweise (Bogenstaumauer, Pfeilermauer und Gewichtstaumauer) an der Saane und am Doubs. Sie unterstützt ausserdem Wasserkraftwerke bei allen Aufgaben im Bereich Bauingenieurwesen (Kraftwerke, Stollen, Wasserfassungen).

Ihre Aufgaben:

  • Untersuchung, Planung und Leitung von Erneuerungsprojekten für Bauwerke (z. B. Überlaufwehr mit Klappensteuerung, Grundablassklappen)
  • Mitarbeit an interdisziplinären Projekten zur Erneuerung von Wasserkraftwerken (z. B. Austausch von Turbinen) oder zur Erweiterung von Wasserkraftanlagen (z. B. neue Stollen, neue Wasserfassungen, neue Speichereinrichtungen)
  • Untersuchung, Planung und Leitung interdisziplinärer Projekte zur Sanierung von Wasserkraftanlagen, insbesondere in den Bereichen Geschiebebewirtschaftung (Spülungen, künstliche Hochwasser), Begrenzung von Schwall und Sunk (Ausgleichsbecken) und Fischwanderung (Bau von Fischpässen oder Fischaufzügen)
  • Planung und Überwachung des Überwachungsprozesses für Speichereinrichtungen gemäss den Richtlinien des Bundesamts für Energie

Ihr Profil:

  • Abschluss als Bauingenieur/in
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Bauingenieur/in in einem Planungsbüro oder Unternehmen
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Wasserkraftanlagen und Hydrologie; Kenntnisse in Geomatik und Umweltwissenschaften von Vorteil
  • Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten
  • Analytisches und vernetztes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Kommunikationsgeschick und gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Kommunikationssicherheit in Deutsch und Französisch

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein sich entwickelndes Umfeld, das die Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Privatleben fördert
  • Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, Gleichbehandlung, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Zusammenhalt und Teamgeist: «Zusammenarbeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit; gemeinsam erreichen wir unsere Ziele»

Weitere Auskünfte erforderlich?
Wenden Sie sich an Herrn Gaël Micoulet, Talsperrenverantwortlicher und Leiter Bau-Abteilung, unter der Telefonnummer 026 352 54 44.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier, indem Sie unten auf die Schaltfläche „Bewerben“ klicken.

#J-18808-Ljbffr

Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100% Arbeitgeber: Groupe E SA

Als vorbildlicher Arbeitgeber in der Westschweiz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich der Wasserkraft mitzuarbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an nachhaltigen Energielösungen arbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit und Effizienz unserer Talsperren einsetzt.
G

Kontaktperson:

Groupe E SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserkraftanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Bauingenieurwesen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Kommunikation in Deutsch und Französisch wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch ein kurzes Gespräch in der jeweils anderen Sprache führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100%

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Wasserkraftanlagen
Hydrologie
Geomatik
Umweltwissenschaften
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Teamarbeit
Kommunikationsgeschick
Redaktionelle Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten
Kenntnisse in Geschiebebewirtschaftung
Planung und Überwachung von Überwachungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Plexus und deren Projekte im Bereich der Wasserkraft. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Bauingenieurin - Projektleiterin zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Planung und Leitung von Bauprojekten.

Hervorhebung der Sprachkenntnisse: Da Kommunikationssicherheit in Deutsch und Französisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise bei.

Vollständige Bewerbung einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über die Schaltfläche „Bewerben“ einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Groupe E SA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bauingenieurin - Projektleiterin spezifische Kenntnisse in Wasserkraftanlagen und Hydrologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Rolle erfordert Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geplant und geleitet hast. Betone dabei deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Da Kommunikationssicherheit in Deutsch und Französisch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Teamgeist und Zusammenarbeit betonen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst und schätzt.

Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100%
Groupe E SA Jetzt bewerben
G
  • Bauingenieurin - Projektleiterin / Bauingenieur - Projektleiter (Talsperren) 80-100%

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • G

    Groupe E SA

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Groupe E SA

    G
    Stagiaire en Conception Energétique 80-100%

    Groupe E SA

    Praktikum
    G
    Ingénieur ou ingénieure Chef-fe de projets lignes HT 80-100%

    Groupe E SA

    Vollzeit
    G
    Account Manager 80-100%

    Groupe E SA

    Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>