Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das Gebäudeautomationsanlagen in Betrieb nimmt und individuelle Lösungen entwickelt.
- Arbeitgeber: Siemens ist ein globales Unternehmen, das innovative Technologien für die Zukunft schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium in Elektrotechnik haben und Erfahrung in der Gebäudeautomation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Diese Position kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Begeisterte Techniker mit Tiefgang.
Unsere Inbetriebsetzer (w/m/d) verwandeln bestehende Technologien in Zukunftstechnologien. Sie verlassen sich dabei auf ihr Können und Wissen sowie auf ein globales Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen. Komplexe Anlagen? Große Projekte? Sind diese auch für dich selbstverständlich? Genauso wie der Freiraum, selbst entscheiden zu dürfen, welche Lösung für welchen Kunden die beste ist? Dann lass uns gemeinsam neue Wege einschlagen, welche uns weiterbringen und dir neue berufliche Möglichkeiten bieten.
Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag.
In dieser Rolle bist du Teil eines ca. 15-20 köpfigen Inbetriebsetzungsteams und nimmst Anlagen der Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik im Großraum Berlin/ Brandenburg in Betrieb.
- Du berätst unsere Kunden und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen, indem du Einflussgrößen und Datenstrukturen definierst und die Softwarearchitektur, die Steuerung und die Module darauf basierend erstellst.
- Du programmierst kundenspezifische Software und verwendest dabei Siemens-Standardmodule, Softwaretools und Programmbibliotheken, die du dann direkt beim Kunden vor Ort in Betrieb nimmst.
- Darüber hinaus testest du die erstellte Hardware und Software unter realen Anwenderbedingungen, übergibst sie zur Abnahme an den Kunden und führst Anpassungen und Installationen durch.
- Dein Aufgabenbereich wird durch die Erstellung von Dokumentations- und Aufmaßunterlagen deiner Tätigkeiten für die Projektleitung abgerundet.
- Service und Rufbereitschaftseinsätze bei unseren Bestandskunden gehören für dich ebenfalls zur kompetenten Kundenbetreuung dazu.
Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik.
- Zusätzlich verfügst du über Berufserfahrung in der Montage, Inbetriebnahme oder im Service von Gebäudeautomationsanlagen oder Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse in Informationstechnologie und Nachrichtentechnik mit.
- Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise auch gutes Englisch. In der Vergangenheit hast du eigenständig gearbeitet und möchtest diese Eigenständigkeit auch in Zukunft beibehalten.
- Für die tägliche Fahrt zu unseren regionalen Kunden in Berlin/Brandenburg besitzt du einen PKW-Führerschein.
- Idealerweise verfügst du über einschlägige Fachkenntnisse im Bereich HLK (Heizung, Lüftung, Klima) und Einzelraumregelung, insbesondere zu Regelungsstrategien und anerkannten Regeln der Technik.
- Kenntnisse in spezifischen Produkten wie S7 oder Desigo PX, Desigo Room Automation, Desigo CC sind von Vorteil.
Was wir bieten.
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard.
- Ansprechendes Vergütungspaket.
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung.
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen.
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende.
- Und viele weitere Benefits hier .
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie persönliche Präferenzen.
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .
– wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
FAQ – wenn du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.
#J-18808-Ljbffr
Systeminbetriebsetzer (w/m/d) Gebäudeautomation im Großraum Berlin/Brandenburg Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systeminbetriebsetzer (w/m/d) Gebäudeautomation im Großraum Berlin/Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gebäudeautomation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten. In der Rolle als Systeminbetriebsetzer ist es wichtig, dass du selbstständig arbeiten kannst und kreative Lösungen findest, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systeminbetriebsetzer (w/m/d) Gebäudeautomation im Großraum Berlin/Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Position als Systeminbetriebsetzer.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Gebäudeautomation und deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung komplexer Projekte beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Gebäudeautomation und relevante Technologien zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Programmierung von Systemen zeigen.
✨Eigenständigkeit betonen
Da die Position Eigenverantwortung erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du selbstständig Lösungen entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Probleme eigenständig zu lösen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Obwohl Eigenständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv im Team arbeitest und kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar zu vermitteln und mit Kollegen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.