Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in processing citizenship applications and providing essential information to applicants.
- Arbeitgeber: Be part of a supportive public service team in Erlangen, dedicated to helping people.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health management programs, and public transport subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact by assisting individuals in their journey to German citizenship.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a Verwaltungsfachangestellter or equivalent qualifications.
- Andere Informationen: Apply by May 5, 2024, and help shape the future for many!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Ausländeramt
so bald wie möglich | Erlangen | Vollzeit | EG 9a TVöD
Das bieten wir Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Flexible Arbeitszeitregelung und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
Das sind Ihre Aufgaben (u.a.):
- Sachbearbeitung und Zuarbeit beim Erwerb der dt. Staatsangehörigkeit (StAG)
- Erteilung von Auskünften zum Erwerb der dt. Staatsangehörigkeit in Standardfällen
- Auskünfte und Entgegennahme von Anträgen, Prüfung der Vollständigkeit der Unterlagen
- Durchführung des standardisierten behördlichen Anhörungsverfahrens
- Vorlage des Einbürgerungsakts zur Entscheidung an Vorgesetzte, ggf. an Regierung mit standardisierter Stellungnahme
- Durchführung von Anhörungsverfahren bei Ablehnung
- Vorbereitung einfacher standardisierter Bescheide nach Anweisung
- Anfertigung von Urkunden und Anschreiben zur Abholung nach Entscheidung
- Aushändigung von Urkunden und Abwicklung des Zahlvorgangs
- Mitteilung von Einbürgerungen an andere Behörden
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/ zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder den Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Kooperations- und Durchsetzungsvermögen
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Idealerweise Fremdsprachenkenntnisse
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen und Angabe der Vorgangs-Nr. S 31-StAG bis spätestens 5. Mai 2024 . Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung zum Ausfüllen finden Sie auf unserer Homepage unter: (ganz nach unten scrollen).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
09.04.2024 Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Ausländeramt so b[...] Arbeitgeber: Landkreis Erlangen-Höchstadt

Kontaktperson:
Landkreis Erlangen-Höchstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 09.04.2024 Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Ausländeramt so b[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Ausländeramt. Je besser du die Abläufe und Herausforderungen verstehst, desto gezielter kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ausländeramts, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen! Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in deinem Gespräch hervorheben kannst. Das ist besonders wichtig für eine Position im öffentlichen Dienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 09.04.2024 Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Ausländeramt so b[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder den Beschäftigtenlehrgang I sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Freude an der Arbeit mit Menschen.
Vorgangs-Nr. angeben: Vergiss nicht, die Vorgangs-Nr. S 31-StAG in deiner Bewerbung anzugeben. Dies ist wichtig, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis spätestens 5. Mai 2024 über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Erlangen-Höchstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die im Ausländeramt anfallen, insbesondere zur Erteilung der deutschen Staatsangehörigkeit. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Arbeit viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei selbstbewusst und zeige deine Motivation
Zeige im Interview, dass du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und motiviert bist, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.