Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Kunststofftechnik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: ebm-papst ist ein globaler Leader in Ventilatoren und Motoren für nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld mit Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit biobasierten Kunststoffen und trage zur Kreislaufwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an Technik und Digitalisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und werde Teil eines mutigen, inspirierenden Teams.
Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik (Ausbildungsbeginn 2025)
Standort(e): Mulfingen
Deine Aufgaben:
In deinem Dualen Studium „Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik“ werden dir fundierte Maschinenbau-Kenntnisse vermittelt, die von der Produktentwicklung bis hin zur digital gesteuerten Produktentstehung reichen. Wobei dein Fokus hier immer klar auf kunststoffspezifischen Themen liegt. So beschäftigst du dich mit der Kunststoffverarbeitung und den dazugehörigen Fertigungstechnologien. Zudem bist du an der Entwicklung und Auslegung komplexer Kunststoffteile beteiligt und unterstützt uns dabei, Lösungen für individuelle Kundenwünsche und aktuelle Marktanforderungen zu finden. Indem du dich mit biobasierten Kunststoffen und deren Wiederverwertung auseinandersetzt und dich für die Umsetzung einer konsequenten Kunststoffkreislaufwirtschaft stark machst, hilfst du uns, unserem Anspruch Engineering a better life nachhaltig gerecht zu werden.
Das bringst Du mit:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Digitalisierung
- Logisches Denken
- Innovationskraft, Kreativität und Weitblick
- Kosten- und Umweltbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
ebm-papst ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren in der Luft- und Heiztechnik. Mit unseren intelligenten Lösungen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft und ermöglichen Menschen weltweit ein besseres Leben. Damit uns das gelingt, entwickeln wir uns selbst, unser innovatives Arbeitsumfeld und die Art, wie wir zusammenarbeiten stetig voran. Mutig, inspirierend und weltoffen. Wir bei ebm-papst nennen das: Better Working. Better Teams. Better Future.
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik (Ausbildungsbeginn 2025) Arbeitgeber: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik (Ausbildungsbeginn 2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kunststofftechnik und den Einsatz von biobasierten Kunststoffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Kunststofftechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dein Wissen über Fertigungstechnologien und digitale Prozesse vertiefst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Innovationskraft und Kreativität zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit, indem du an Gruppenprojekten oder Studienarbeiten teilnimmst. Dies wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem Teamkontext zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering: Maschinenbau – Kunststofftechnik (Ausbildungsbeginn 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ebm-papst: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ebm-papst. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Hochschulzugangsberechtigung, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Maschinenbau und Kunststofftechnik darlegst. Betone deine Innovationskraft, Kreativität und dein Umweltbewusstsein, um zu zeigen, dass du gut zu den Werten von ebm-papst passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Kunststofftechnik
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Interesse an der Kunststoffverarbeitung und den damit verbundenen Technologien zu beantworten. Zeige, dass du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Innovationskraft hervor
Sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen oder Projekte zu teilen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, innovative Ansätze in der Praxis anzuwenden.
✨Demonstriere Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Kommunikation innerhalb des Teams gespielt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte von ebm-papst
Informiere dich über die Mission und Werte von ebm-papst, insbesondere über deren Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.