Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer und unterstütze das Team im Schulalltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg und gestalte die Zukunft im Bildungsbereich mit.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit mit 28,50 Stunden pro Woche und eine faire Ferienregelung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kommunikationsstärke und Organisationstalent in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Sekretariatsbereich.
- Andere Informationen: Einstieg ab dem 1. Juni oder 1. Juli 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben.
Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten!
Standort: Prälat-Bigelmair-Straße 22, 86154 Augsburg, Deutschland
Branche: Sozial- und Gesundheitswesen
Kategorie: Bildung und Sozialpolitik
Erforderliche Berufserfahrung: Mit Berufserfahrung
Art der Anstellung: Festanstellung
Arbeitszeit: Teilzeit mit 28,50 Wochenstunden (mit Ferienregelung)
Remote-Arbeit: Nicht möglich
Karrierestufe: Erfahrener Profi
Als Sekretärin bei der Frère-Roger-Schule sind Sie die erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie unterstützen das Team bei der Organisation des Schulalltags und sind für die Verwaltungsaufgaben zuständig.
Einstellungstermin ab dem 1. Juni oder 1. Juli 2024
Arbeitszeit vormittags – Beginn: 7.15 Uhr
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Empfang und Betreuung von Besuchern, ggfs. Bewirtung
- Telefon-, Brief- und E-Mail-Korrespondenz
- Verwaltung von Akten und Dokumenten
- Terminplanung und -koordination
- Erstellung von Zeugnissen und Bescheinigungen
- Bestellung von Büromaterial und Verwaltung des Bürobedarfs
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Projekten
- Koordinierung der Schülertransporte
- Verwaltung der Kassen und Budgets
- Verwaltung / Dokumentation der Krankmeldungen, der digitalen Portale und Ticketsysteme
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise im Bildungsbereich
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Büroanwendungen
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Sabine Thum, Sonderschulrektorin
Telefon: 0821 41062 251
Nadine Pohl, Sonderschulkonrektorin
Telefon: 0821 41062 150
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg – wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Schulsekretär*in m/w/d Arbeitgeber: KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land
Kontaktperson:
KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär*in m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Frère-Roger-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Schule verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Sekretariatsbereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit während des Gesprächs. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle als Schulsekretär*in, da du mit verschiedenen Personen interagierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Organisation von Veranstaltungen und Projekten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Aufgaben gemeistert hast und bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Frère-Roger-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Frère-Roger-Schule und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Schule ausmacht und wie du zu ihrem Ziel beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich hervor, insbesondere wenn du bereits im Bildungsbereich gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Kommunikation der Schule zugutekommen können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Schulsekretär*in deutlich macht. Erkläre, warum du gerne im Bildungswesen arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Kinder- und Jugendhilfe Wittelsbacher Land vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Frère-Roger-Schule und ihre Werte. Zeige, dass du die Mission der Schule verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich, insbesondere im Bildungsbereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du die erste Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrer bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu antworten und Fragen zu stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, das Team zu unterstützen.