Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Stockstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
Sand Profile GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, große Maschinen zu bedienen und überwache die Produktion von Dichtungsprofilen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fahrzeugindustrie mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Tablet, Azubi-Events und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannende technische Abläufe, handwerkliches Arbeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Deutschkenntnisse und Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 2 Jahre, kann bei guten Leistungen verkürzt werden.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Du hast handwerkliches Geschick und interessierst dich für technische Abläufe? Du möchtest genau wissen, wie große Maschinen- und Anlagen funktionieren und sie selbst bedienen können? Sehr gut, denn du bist ein wichtiges Zahnrad für unseren reibungslosen Produktionsablauf.

Deine Aufgaben:

Du bedienst unsere Anlagen in der Produktion und überwachst deren korrekte Funktion. Mit ihnen fertigst du unsere Dichtungsprofile für unsere weltweiten Kunden in der Fahrzeugindustrie. Du kontrollierst außerdem die Qualität der an der Anlage gefertigten Produkte.

Dein typischer Tag:

Als Auszubildender bei uns beginnt dein Tag um 7 Uhr. Zu Beginn der Ausbildung bist du in der Ausbildungswerkstatt eingesetzt und lernst anhand von dir zugewiesenen kleinen Projekten Materialien selbstständig zu bearbeiten und deine Arbeitsabläufe einzuüben und zu strukturieren. Nach der Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt bist du in der Produktion eingesetzt und lernst den genauen Produktionsablauf und die Maschinen kennen und wie du sie bedienst. Nachdem du deinen Arbeitsplatz aufgeräumt hast, endet dein Tag gegen 15:30 Uhr.

Diese Ausbildung passt zu dir, wenn:

  • du Spaß am handwerklichen Arbeiten hast
  • dich interessiert, wie Produktionsanlagen funktionieren
  • du zuverlässig bist

Der Job ist nichts für dich, wenn:

  • Lärm und Schmutz dich stören
  • du zwei Linke Hände hast
  • du nach der Ausbildung nicht im Schichtsystem arbeiten möchtest

Was wir erwarten:

  • handwerkliches Geschick
  • Deutschkenntnisse
  • Hauptschulabschluss, Quereinsteiger sind uns willkommen

So schnell geht’s:

In nur 2 Jahren bist du mit der Ausbildung fertig. Bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule und im Betrieb kannst du auf 1,5 Jahre verkürzen.

Berufsschule:

Staatliche Berufsschule I in Aschaffenburg. Du hast pro Monat eine ganze Woche Schule.

Deine Benefits bei uns:

  • übertarifliche Ausbildungsvergütung (950 € bis 1.200 €)
  • monatlich 50 € auf Ticket Plus Karte
  • zwei Sonderzahlungen pro Jahr
  • Tablet zur Nutzung in der Berufsschule und privat
  • betriebliche Altersvorsorge
  • kostenlose Zahn-Zusatzversicherung
  • angenehmes Arbeitsklima mit tollen Azubi-Events (z.B. Bowling, Azubi-Frühstück, Gesundheits-Tage, Werksbesichtigungen bei Kunden)
  • Prüfungsvorbereitung
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung:

Arbeitest du in einer unserer Produktionsabteilungen und bedienst eine der Anlagen. Die Arbeit erfolgt in den meisten Abteilungen im 2-, 3- oder 4-Schicht-System.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Industrie- oder Werkzeugmechaniker Einstieg ins 2. Ausbildungsjahr
  • Techniker
  • Industriemeister

Arbeitsort:
Du arbeitest ausschließlich in unserem Hauptsitz in Stockstadt, bei Aschaffenburg.

Ausbilder:
Dein Ausbilder ist Ende 20 und hat den Beruf des Verfahrensmechanikers gelernt.

Folge uns auf Instagram: @sandprofile_azubis

Wenn du mehr Einblick in die Ausbildung unserer Azubis haben möchtest.

Deine Online-Bewerbung bei uns dauert ca. 5 Minuten. Du solltest dazu mind. deinen Lebenslauf (gerne mit Foto von dir) und dein letztes Zeugnis als PDF bereithalten, mit einem 2. Zeugnis und einem Anschreiben bekommen wir einen aussagekräftigeren Eindruck von dir.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Sand Profile GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und zahlreiche Benefits, die deine Ausbildung bei uns zu einem wertvollen Erlebnis machen. Unser angenehmes Arbeitsklima, unterstützt durch regelmäßige Azubi-Events und gute Übernahmechancen, fördert nicht nur deine persönliche Entwicklung, sondern auch deine beruflichen Perspektiven in der Industrie. Mit einer praxisnahen Ausbildung am Hauptsitz in Stockstadt bei Aschaffenburg bist du Teil eines dynamischen Teams, das dir die Möglichkeit gibt, deine handwerklichen Fähigkeiten optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Sand Profile GmbH

Kontaktperson:

Sand Profile GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Schau dir Videos oder Tutorials an, um ein besseres Verständnis für technische Abläufe zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmen zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um mit unserem Unternehmen in Kontakt zu treten. Folge uns auf Instagram und interagiere mit unseren Beiträgen, um einen Eindruck von unserer Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen nachdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Flexibilität im Schichtsystem
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein aktuelles Foto hinzu und betone deine handwerklichen Fähigkeiten sowie deine Interessen an technischen Abläufen.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.

Zeugnisse vorbereiten: Bereite dein letztes Zeugnis sowie ein zweites Zeugnis vor, um einen umfassenden Eindruck von deinen schulischen Leistungen zu vermitteln. Achte darauf, dass die Dokumente im PDF-Format vorliegen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, deine Bewerbung online über unsere Website einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sand Profile GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Interesse an technischen Abläufen

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Maschinen und Produktionsabläufen betreffen. Informiere dich im Vorfeld über die Maschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und zeige, dass du neugierig bist, mehr darüber zu lernen.

Betone deine Zuverlässigkeit

Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für diesen Job ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen nennen, die deine Verlässlichkeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den Schichtsystemen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.

Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Sand Profile GmbH
Sand Profile GmbH
  • Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

    Stockstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Sand Profile GmbH

    Sand Profile GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>