Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege zielgruppengerechte LinkedIn-Beiträge und analysiere deren Performance.
- Arbeitgeber: Werde Teil der EDAG Group, einem führenden Unternehmen im Bereich Engineering und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten im B2B-Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Marketing oder verwandten Bereichen und hohe Social Media Affinität.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe mit Interesse an Social Media und B2B-Marketing.
In der Administration behalten wir stets den Überblick über die vielen verschiedenen Schnittstellen, die hier zusammenlaufen. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig in fachlich und persönlich herausfordernden Situationen. Werden Sie jetzt Teil unseres Teams.
Daran werden Sie wachsen:
- Content-Erstellung und -Pflege: Verfassen und Veröffentlichen von zielgruppengerechten Beiträgen für unseren LinkedIn-Auftritt im B2B-Bereich (Texte, Bilder, Grafiken, Videos)
- Social Media Monitoring: Analyse der Performance unserer LinkedIn-Posts und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen auf Basis der Ergebnisse
- Community Management: Betreuung und Interaktion mit unserer LinkedIn-Community (z. B. Beantwortung von Kommentaren und Nachrichten)
- Recherchen: Erstellen von Analysen und Berichten zu Branchentrends, Wettbewerbsaktivitäten und Best Practices im Bereich LinkedIn-Marketing
- Unterstützung bei Kampagnen: Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und Reichweite im B2B-Segment zu erhöhen
- Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Social-Media-Strategien für LinkedIn zur Stärkung unserer Marke und zur Positionierung der EDAG Group als Thought Leader im Bereich Engineering und Mobilität
- Enger Austausch mit den Fachabteilungen: Zusammenarbeit mit internen Teams, um fachspezifische Inhalte auf LinkedIn zu präsentieren
Damit bringen Sie uns voran:
- Laufendes Studium in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Hohe Affinität zu Social Media, insbesondere zu LinkedIn, und Interesse am B2B-Marketing
- Erste praktische Erfahrungen im Social-Media-Management, idealerweise im B2B-Umfeld, sind von Vorteil
- Kreativität und Spaß am Schreiben: Du kannst ansprechende und zielgruppengerechte Texte für den B2B-Bereich formulieren
- Analytische Fähigkeiten: Du verstehst es, KPIs zu interpretieren und Maßnahmen zur Optimierung abzuleiten
- Sicherer Umgang mit Tools wie LinkedIn Analytics, Canva, oder anderen Content-Management- und Design-Programmen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent* Social Media Marketing Arbeitgeber: EDAG ENGINEERING GROUP AG

Kontaktperson:
EDAG ENGINEERING GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent* Social Media Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern und dich mit Fachleuten aus dem B2B-Marketing zu vernetzen. Kommentiere relevante Beiträge und teile deine eigenen Gedanken zu Branchentrends, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten, insbesondere im B2B-Bereich. Zeige Beispiele für Texte, Grafiken oder Kampagnen, die du erstellt hast, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im LinkedIn-Marketing und analysiere erfolgreiche B2B-Kampagnen. Bereite einige Ideen vor, wie du diese Erkenntnisse in die Social-Media-Strategie von StudySmarter einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Sei bereit, konkrete KPIs zu nennen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, und erkläre, wie du Optimierungsmaßnahmen abgeleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent* Social Media Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media Marketing und dein Interesse an der EDAG Group zeigt. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, zielgruppengerechte Inhalte zu erstellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Social-Media-Management hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie du KPIs analysiert und Optimierungsmaßnahmen abgeleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG ENGINEERING GROUP AG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media vor. Zeige, wie du ansprechende und zielgruppengerechte Texte erstellt hast, und bringe eventuell auch Grafiken oder Videos mit, die du selbst erstellt hast.
✨Verstehe die KPIs
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du KPIs interpretierst und welche Maßnahmen du zur Optimierung von Social-Media-Posts ableiten würdest. Das zeigt, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Interesse am B2B-Marketing
Informiere dich über aktuelle Trends im B2B-Marketing und sei bereit, darüber zu diskutieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie LinkedIn als Plattform funktioniert.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Informationen zu sammeln und fachspezifische Inhalte zu präsentieren.