Industriemechaniker in (w/m/d)

Industriemechaniker in (w/m/d)

Eching Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Abwasseranlagen im Klärwerk.
  • Arbeitgeber: Die Münchner Stadtentwässerung ist der größte Eigenbetrieb Deutschlands mit über 1.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschüsse und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gewässerschutz in München und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und unbefristete Anstellung.

Industriemechaniker in (w/m/d)

Vollzeit und Teilzeit möglich

Unbefristet

Bewerbungsfrist: 10.01.2025

EGr. 5 TV-V bzw. EGr. 6 TV-V je nach einschlägiger Berufserfahrung

Start: baldmöglichst

Verfahrensnummer: 15605 Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Marienhof, Eching

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Was erwartet Sie

Sie führen selbstständig Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen der Abwasserreinigung des Klärwerks durch. Sie übernehmen die Fehlersuche und Kontrolle von Anlagenteilen sowie Einstell- und Reinigungsarbeiten. Darüber hinaus fertigen Sie Skizzen und Pläne für Umbauarbeiten an und dokumentieren alle ausgeführten Arbeiten. Die aufgeführten Aufgaben werden im Team ausgeführt.

Was bieten wir Ihnen

  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte r in EGr. 5 bzw. EGr. 6 (je nach einschlägiger Berufserfahrung) nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) (Bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Vergütung.)
  • Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem r Mentor in

Sie verfügen über

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zum Arbeiten in abwassertechnischen Anlagen

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse hinsichtlich der unterschiedlichen Schweißtechniken sowie Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik (ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
  • Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
  • Gabelstaplerschein
  • Kranschein

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Sie haben Fragen

Fachliche Fragen
Herr Köhler,
Tel. -38245,
E-Mail:

Fragen zur Bewerbung
Frau Seibold,
Tel. -62620,
E-Mail:

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal.

Bewerbungsfrist: 10.01.2025

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Industriemechaniker in (w/m/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt München

Die Münchner Stadtentwässerung bietet Ihnen als Industriemechaniker (w/m/d) eine sichere und unbefristete Anstellung in einem der größten Eigenbetriebe Deutschlands. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem hohen Arbeitsschutzstandard in einem engagierten Team, das sich für den Gewässerschutz und die Lebensqualität der Münchner Bürger einsetzt. Zudem erwarten Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschüsse und reservierte Betreuungsplätze für Ihre Kinder.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Industriemechanikers in der Abwassertechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Münchner Stadtentwässerung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die verschiedenen Schweißtechniken und die Anlagen- und Maschinentechnik gut verstehst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker in (w/m/d)

Fachkenntnisse in Schweißtechniken
Kenntnisse der Anlagen- und Maschinentechnik
Ergebnis- und Zielorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Fehlersuche und -behebung
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Bereitschaft zur Arbeit in abwassertechnischen Anlagen
Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
Erfahrungen im Bereich der Abwassertechnik
Gabelstaplerschein
Kranschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Münchner Stadtentwässerung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Münchner Stadtentwässerung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie zur Lebensqualität in München beitragen und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Industriemechanikers gestellt werden.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation hervorhebst. Erwähne auch spezifische Fachkenntnisse, wie Schweißtechniken und Anlagen- und Maschinentechnik.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du bei der Münchner Stadtentwässerung arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt München vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken und Maschinen- und Anlagentechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Die Arbeit im Klärwerk erfolgt im Team. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Hebe deine Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor

In dieser Rolle sind Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets den höchsten Standards entspricht.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews, dass du dich über die Münchner Stadtentwässerung informiert hast. Verstehe ihre Mission und Ziele, insbesondere im Hinblick auf Gewässerschutz und Abwasserreinigung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.

Industriemechaniker in (w/m/d)
Landeshauptstadt München
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>