Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team beim Recruiting und koordiniere Interviews und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Siemens, einem globalen Netzwerk, das Innovation und Fortschritt vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Kontakte und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Theorie in Praxis umzuwandeln und deine Karriere zu starten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst kaufmännisch, hast MS Office-Kenntnisse und bist ein kommunikativer Teamplayer.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Art der Anstellung: Befristet, 15-20 Stunden/Woche
Deine Extraportion Praxis.
Wie werden wir uns übermorgen fortbewegen, miteinander kommunizieren, Energien nutzen? Lass uns gemeinsam an den Antworten arbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorie in Praxis umwandeln und clever mitdenken. Kurz: Menschen, die ihre und unsere Fragen in neue Ausrufezeichen verwandeln wollen! Als Werkstudent stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife die Chance und werde Teil unseres weltweiten Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönlichen Zukunft. Unsere Teams freuen sich auf dich.
Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag.
- Du unterstützt unser Team beim Recruitingprojekt im Schaltanlagenwerk in Frankfurt.
- Dabei hilfst du bei der Vereinbarung von Terminen für virtuelle und vor Ort Interviews.
- Außerdem wirkst du bei der Vorbereitung und Nachbereitung der Interviews mit, dazu gehören u.a. die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen, der Räumlichkeiten und im Anschluss die Dokumentation.
- Du holst an der Pforte die Bewerber*innen ab und begleitest diese zu den Räumen.
- Du unterstützt bei der Koordination unserer Speedrecruitingveranstaltungen im Schaltanlagenwerk.
Dein Profil für „Zukunft möglich machen“.
- Du studierst in einer kaufmännischen Studienrichtung.
- Erfahrungen aus einer vorherigen Werkstudententätigkeit erleichtern dir den Einstieg in unsere Aufgaben.
- Es macht dir Spaß, dich mit der Vielfalt unterschiedlicher Recruiting-Themen auseinanderzusetzen.
- Im MS Office Paket bist du fit.
- Du bist ein kommunikativer Teamplayer, der sich durch Zuverlässigkeit, Initiative, Motivation und selbständige Arbeitsweise auszeichnet.
- Mit deinen guten Deutschkenntnissen kommunizierst du sicher in Wort und Schrift.
Dein kleiner Schritt in Richtung großartiger Siemens-Welt.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (w/m/d) Recruiting Schaltanlagenwerk Frankfurt Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Recruiting Schaltanlagenwerk Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Recruiting tätig sind. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Regeln und Insider-Informationen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Interviews vor, indem du dich mit den gängigen Fragen im Recruiting vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben im Schaltanlagenwerk präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Ideen hast, wie man den Recruitingprozess verbessern könnte, teile diese mit dem Team. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Da du Bewerber*innen begleitest und Interviews vorbereitest, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls, um sicherer zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Recruiting Schaltanlagenwerk Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Schaltanlagenwerk in Frankfurt und die Siemens-Gruppe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle im Recruiting zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Recruiting und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung des Recruiting-Teams beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Recruiting-Projekte, an denen du arbeiten wirst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Teamfähigkeit und deine Zuverlässigkeit.
✨Zeige Initiative und Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was dich motiviert, im Recruiting-Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.