Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge dafür, dass jeder Sprung ins Wasser sicher bleibt und führe Rettungsaktionen mit Stil durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Waldfreibads in Holzgerlingen – ein Ort für Spaß und Erholung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Umgebung, in der du Menschen helfen und Spaß haben kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachangestellter oder Meister für Bäderbetriebe haben und schwimmbegeistert sein.
- Andere Informationen: Bring Humor und Charme mit, um die Gäste zu begeistern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Meister oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im Waldfreibad
Standort: Stadt Holzgerlingen, Holzgerlingen
Datum: 14.11.2024
Aufgaben:
- Überblick behalten und sicherstellen, dass jeder Sprung ins kühle Nass sicher bleibt.
- Rettungsaktionen mit Stil und Eleganz durchführen.
- Betreuung der technischen Anlagen.
- Anwendung des Hausrechts im gesamten Bad im Rahmen der Haus- und Badeordnung.
- Mithilfe bei der Aus- und Einwinterung der Bäder.
- Trostspender für alle, die die Rutsche zu ernst genommen haben.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zum Fachangestellten oder Meister für Bäderbetriebe (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse.
- Schwimmbegeisterung und Bereitschaft zu Rettungsaktionen im Becken.
- Bereitschaft im Schichtdienst, an Wochenenden und an Feiertagen zu arbeiten.
- Einsatzbereitschaft bei Wasserschlachten und humorvolle Interaktionen.
- Aktueller Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung.
- Eine Prise Humor und Charme.
#J-18808-Ljbffr
Meister oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im Waldfreibad Arbeitgeber: Stuttgarter Zeitung

Kontaktperson:
Stuttgarter Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im Waldfreibad
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Arbeit im Wasser. Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen im Umgang mit Wasser und wie du sicherstellst, dass alle Gäste sicher sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erste-Hilfe-Ausbildung zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in Notfällen anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem Freibad ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deinen Humor und Charme zu zeigen. Die Interaktion mit den Gästen ist ein wichtiger Teil des Jobs, also bringe deine Persönlichkeit ins Spiel und zeige, dass du Spaß an der Arbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) im Waldfreibad
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Waldfreibad in Holzgerlingen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und die Atmosphäre des Bades, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe oder vergleichbare Abschlüsse klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deinen Humor und deine Begeisterung für das Schwimmen und die Arbeit im Freibad zum Ausdruck bringst. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Nachweis der Erste-Hilfe-Ausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Zeitung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Schwimmen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Schwimmen und wie du diese Leidenschaft in deinen bisherigen Erfahrungen als Fachangestellter oder Meister für Bäderbetriebe eingebracht hast.
✨Bereite dich auf Notfallszenarien vor
Sei bereit, Fragen zu Rettungsaktionen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du in einer kritischen Situation schnell und effektiv gehandelt hast.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig Teamarbeit in einem Freibad ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Badegäste zu gewährleisten.
✨Bring deinen Humor mit
Da Humor und Charme gefordert sind, sei bereit, deine humorvolle Seite zu zeigen. Vielleicht kannst du eine lustige Anekdote aus deinem Berufsleben erzählen, die zeigt, dass du auch in stressigen Situationen gelassen bleibst.