Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in Forschung und Lehre im Bereich Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Universität Kassel, einer renommierten Bildungseinrichtung mit innovativen Forschungsprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Hybridoptionen sowie intensive Promotionsbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI-Forschung in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Frühe Übernahme von Verantwortung und Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung meines Fachgebiets Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung (WISE) an der Universität Kassel in Forschung und Lehre suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TV-Hessen E13) mit Interesse
an einer Promotion (Vollzeit/100%-Stelle) – Teilzeit und Hybrid möglich.
Ich suche eine motivierte Person, die mich in Forschung und Lehre unterstützen und zu einem aktuellen Thema der Wirtschaftsinformatik promovieren möchte. Sie sollten sich dafür begeistern können relevante und qualitativ-hochwertige Forschung im Bereich des Aufbaus und Kalibrierens von Nutzervertrauen in KI-basierte Informationssysteme durchzuführen.
Ich biete Ihnen:
- Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen
- Möglichkeit zur Promotion im oben genannten Themenfeld
- Intensive Promotionsbetreuung und die Möglichkeit Ihre Forschung auf Konferenzen in der ganzen Welt mit renommierten Kollegen zu diskutieren
- Forschen und Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team mit angenehmem Arbeitsklima
- Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Frühe Übernahme von Verantwortung und die Möglichkeit ein junges Fachgebiet mit aufzubauen und zu prägen
Ich erwarte von Ihnen:
- Mit gutem oder sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium in Wirtschaftsinformatik / (Wirtschafts-)Psychologie / Wirtschaftsingenieurwesen / Informatik, oder verwandten Fachgebieten
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und sehr gute organisatorische Kompetenzen
- Unterstützung in der Lehre am Fachgebiet und Übernahme von Fachgebietsaufgaben
- Begeisterungsfähigkeit für qualitativ-hochwertige Forschung und idealerweise bereits erste Erfahrungen in verhaltensorientierten Forschungsmethoden und statistischen Analyseverfahren
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Der Einstiegstermin ist flexibel vereinbar (ab sofort möglich). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird aktiv gefördert. Für Rückfragen stehe ich Ihnen via E-Mail (soellner(at)uni-kassel.de) gerne zur Verfügung.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Prof. Dr. Matthias Söllner (soellner(at)uni-kassel.de ) . Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-Hessen E13) Wirtschaftsinformatik und Systementw[...] Arbeitgeber: Universität Kassel

Kontaktperson:
Universität Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-Hessen E13) Wirtschaftsinformatik und Systementw[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Wirtschaftsinformatik. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Forschungsthemen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich KI-basierter Informationssysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für das Thema hast und bereit bist, aktiv zur Forschung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu präsentieren. Wenn du bereits an Projekten oder Studien gearbeitet hast, sei bereit, diese zu diskutieren und zu erklären, wie sie dich auf die Stelle vorbereitet haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre! Überlege dir, wie du deine Lehrfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, sei es durch Tutorien, Workshops oder andere Formate. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-Hessen E13) Wirtschaftsinformatik und Systementw[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Fachgebiet Wirtschaftsinformatik und Systementwicklung sowie über die Universität Kassel. Verstehe die aktuellen Forschungsthemen und die Schwerpunkte von Prof. Dr. Matthias Söllner.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Forschung und die Promotion unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen an der Forschung im Bereich Nutzervertrauen in KI-basierte Informationssysteme darlegst und deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Prof. Dr. Matthias Söllner. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf Forschungsthemen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich KI-basierter Informationssysteme. Zeige dein Interesse an qualitativ-hochwertiger Forschung und bringe eigene Ideen mit.
✨Hebe deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen hervor
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder eigenständig Projekte geleitet hast. Dies wird deine Leistungsbereitschaft und dein Engagement unterstreichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit verhaltensorientierten Forschungsmethoden
Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Bereich hast, teile diese während des Interviews. Wenn nicht, zeige deine Begeisterung für das Lernen und die Anwendung dieser Methoden in deiner zukünftigen Forschung.