Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in der Food-Branche mit praxisnahen Projekten in Produktmanagement und Marketing.
- Arbeitgeber: Pfalzgraf ist ein erfolgreiches Familienunternehmen im Wachstumsmarkt Tiefkühlkost.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahmegarantie nach dem Studium und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium mit direkter Anwendung deines Wissens in der Praxis.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Leidenschaft für die Lebensmittelbranche.
- Andere Informationen: Duales Studium an der DHBW Heilbronn mit intensiven Praxisphasen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Dir
Eine sicheres, interessantes und abwechslungsreiches Studium in einem gut organisierten und sehr erfolgreichen Familienunternehmen im Wachstumsmarkt Tiefkühlkost. Du interessierst dich für die Themen Ernährung, Nachhaltigkeit und Lebensmittelwirtschaft? Im DH-Studiengang Lebensmittelmanagement wirst du zum Profi in der Food-Branche. Du erwirbst theoretisches Fachwissen rund um die Bereiche Produktentwicklung, Lebensmittelproduktion und -handel, Marktforschung und Warenkunde und kannst dein Fachwissen direkt in der Praxis anwenden. Nach drei Jahren verfügst du über eine solide BWL-Qualifikation, ergänzt um Kultur- und Naturwissenschaften.
Die Praxisphase
Du durchläufst intensive Praxisphasen in den Unternehmensbereichen Produktmanagement, Einkauf, Qualitätsmanagement, Produktion, Qualitätssicherung, Vertrieb und Marketing. Dabei setzt du das theoretisch Erlernte bei uns in praxisbezogenen Projekten entlang der kompletten Wertschöpfungskette unseres Betriebs um. Du bist Teil spannender Projekte rund um Themenfelder wie Produktentwicklung, Food Trends und Marketing-Kampagnen.
Studium
Du absolvierst ein 3-jähriges duales Studium im Wechsel bei Pfalzgraf und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Das Studium ist aufgeteilt in sechs Theoriephasen in Heilbronn und sechs Praxisphasen an unserem Standort in Pfalzgrafenweiler.
Nach dem Studium
Wir bieten dir nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahmegarantie und einen Arbeitsplatz mit hoher Verantwortung.
Voraussetzungen
Schulischer Abschluss:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Persönliche Eigenschaften:
- Leidenschaft für die Lebensmittelbranche
- Engagement, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und hohe Lernbereitschaft
- Die nötige Power, um die Optimierung von Prozessen mitzugestalten
#J-18808-Ljbffr
Bachelor of Arts BWL Food Management (m/w/d) Arbeitgeber: Pfalzgraf Konditorei GmbH
Kontaktperson:
Pfalzgraf Konditorei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts BWL Food Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche, insbesondere im Bereich Tiefkühlkost. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmittelwirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Ernährung und Nachhaltigkeit beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Leidenschaft und dein Engagement in der Lebensmittelbranche zu teilen. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Vergangenheit hattest, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Prozessen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Praxis zur Effizienzsteigerung beitragen könntest und bringe diese Ideen in Gespräche ein, um deine Eigeninitiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts BWL Food Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Pfalzgraf. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, dein Zeugnis und ein Motivationsschreiben bereit hast. Betone deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Lebensmittelmanagement interessierst. Gehe auf deine persönlichen Eigenschaften ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzgraf Konditorei GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche
Bereite dich darauf vor, über deine Interessen und Erfahrungen in der Lebensmittelwirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Ernährung, Nachhaltigkeit und den aktuellen Food-Trends hast.
✨Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Praktika, die du bereits gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten und Herausforderungen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.