Industriemechaniker/in - Feingerätebau (m/w/d)

Industriemechaniker/in - Feingerätebau (m/w/d)

Hannover Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriemechaniker/in und baue präzise Geräte für die medizinische Forschung.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschulen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine tariflich vereinbarte Ausbildungsvergütung und zahlreiche Mitarbeitendenvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Realschulabschluss und Interesse an Technik und Handwerk haben.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Helge Weiß unter 0511 532 2732.

Gehe mit uns den nächsten Schritt in Richtung Zukunft und starte in die
Ausbildung als Industriemechanikerin (w/d/m) Fachrichtung Feingerätebau zum 01.08.2025

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine der forschungsstärksten medizinischen Hochschuleinrichtungen in Deutschland. Der Fachbereich Gerätebau ist der kompetente Ansprechpartner für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Geräten, Apperaturen und Versuchsaufbauten für die experimentelle Forschung und Lehre.

Während Deiner Ausbildung:

  1. fertigst Du Bauteile aus Metall und technischen Kunststoff an
  2. bearbeitest Du Halbzeuge manuell oder maschinell mit konventionellen als auch CNC-Werkzeugmaschinen
  3. montierst Du, die zum größten Teil selbst gefertigten Bauteile, nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen zu äußerst präzise funktionierenden Geräten und Vorrichtungen für medizinische und forschungsspezifische Anwendungen
  4. nimmst Du die fertigen Geräte in Betrieb und prüfst ihre Funktionstüchtigkeit

Was Du mitbringen solltest:

  1. Du verfügst mindestens über einen Realschulabschluss
  2. gute Noten in den Fächern Physik und Mathe sind wünschenswert
  3. Technik und Handwerk interessieren Dich sehr
  4. Du arbeitest gewissenhaft und genau

Wir bieten Dir:

  1. eine abwechslungsreiche und zukunftssichere duale Ausbildung mit einer Dauer von 3,5 Jahren bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen mit einer tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütung
  2. persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten während und nach Deiner Ausbildung – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  3. Flexibilität durch unser Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie weitere vielfältige Mitarbeitendenvergünstigungen und Angebote (u.a. betriebliche Zusatzversicherung, vergünstigter Personalverkauf in der Apotheke)
  4. ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Deine Gesundheit uns am Herzen liegt

Du hast Fragen vorab?

Helge Weiß
0511 532 2732

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: hier.

Kennziffer 2794
Bewerbungsfrist: 05.01.2025

#J-18808-Ljbffr

Industriemechaniker/in - Feingerätebau (m/w/d) Arbeitgeber: Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung als Industriemechaniker/in im Feingerätebau bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Mitarbeitervorteilen und einem umfassenden Gesundheitsangebot, schaffst Du hier die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in einer der forschungsstärksten medizinischen Einrichtungen Deutschlands.
N

Kontaktperson:

Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker/in - Feingerätebau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Feingerätebau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die in der medizinischen Forschung verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in Physik und Mathe und sei bereit, diese in praktischen Szenarien anzuwenden.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker/in - Feingerätebau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Fähigkeit zur Montage nach technischen Zeichnungen
Grundkenntnisse in Physik und Mathematik
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die MHH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Medizinische Hochschule Hannover. Informiere Dich über ihre Ausbildungsangebote, den Fachbereich Gerätebau und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Industriemechaniker/in.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Realschulabschluss, Zeugnisse, Nachweise über gute Noten in Physik und Mathe sowie ein aktuelles Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte Deine Bewerbung: Achte darauf, dass Deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Betone Deine Interessen an Technik und Handwerk sowie Deine gewissenhafte und genaue Arbeitsweise. Zeige auf, warum Du Dich für die Ausbildung als Industriemechaniker/in interessierst.

Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung im Feingerätebau stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Technik und Handwerk

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen mit technischen Projekten oder handwerklichen Tätigkeiten. Das zeigt, dass du wirklich an dem Beruf interessiert bist und die nötige Leidenschaft mitbringst.

Präsentiere deine Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit

In der Ausbildung ist es wichtig, genau und gewissenhaft zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, sei es in der Schule oder in einem Praktikum.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein langfristiges Interesse an der Ausbildung, indem du nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fragst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung selbst, sondern auch an deiner Zukunft im Unternehmen interessiert bist.

Industriemechaniker/in - Feingerätebau (m/w/d)
Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>