Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fertigung von Bauteilen und verschiedene Verfahrensarten wie Drehen und Fräsen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, inhabergeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.200 € Brutto im ersten Jahr, 30 Tage Urlaub und ein internes Fitnessstudio.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von hoher Übernahmequote und flexibler Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3½ Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
Ihr Profil
- Guter Schulabschluss
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Über die Ausbildung
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3½ Jahre
- Fertigung von Bauteilen
- Planung und Vorbereitung
- Auswertung und Berechnung fehlender Angaben
- Kennenlernen der Verfahrensarten Drehen, Fräsen, Schleifen & Bohren
Was wir bieten
- Vergütung des Metall-Tarifvertrages NRW, im 1. Jahr bereits über 1.200 € Brutto
- Internes Fitness Studio
- Altersvorsorgewirksame Leistung
- 30 Tage Urlaub und zusätzliches Urlaubsgeld
- Persönliche Unterstützung während der gesamten Ausbildungsdauer
- Langjährige und erfolgreiche Erfahrung mit Auszubildenden
- Gleitzeit mit 35 Stunden/Woche
- Hohe Übernahmequote und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit
Interessiert?
Wenn Sie an dieser spannenden, vielseitigen Aufgabenstellung in einem hoch motivierten Team eines modernen inhabergeführten Unternehmens interessiert sind, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Forst Technologie GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Forst Technologie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verfahrensarten wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte unseres Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Lern- und Leistungsbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und was dich motiviert, in der Ausbildung dein Bestes zu geben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Engagement zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Verkürzung der Ausbildungszeit oder der Unterstützung, die dir während der Ausbildung geboten wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung als Zerspanungsmechaniker abgestimmt sind. Betone deine Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Berufe ein.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Praktikumsnachweise. Eine vollständige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Forst Technologie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die verschiedenen Verfahrensarten wie Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und stelle Fragen zu den Techniken, die du lernen wirst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten mit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Betone deine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.