Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Buchhaltungsaufgaben im Gebäudemanagement und unterstützt das Team bei Ausschreibungen.
- Arbeitgeber: Das Amt Konstanz sorgt für klimaneutrale Landesgebäude und bietet ein gutes Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 11.05.2024 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Amt Konstanz | Teilzeit | Standort ist Rottweil | Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses bis 28.02.2026. Eine Entfristung wird angestrebt | Bewerbungsschluss: 11.05.2024
Die abwechslungsreichen Tätigkeiten umfassen alle anfallenden Buchhaltungsaufgaben im Fachbereich des Gebäudemanagement. Hierzu gehört die Buchung von Rechnungen, die dazugehörige Datenpflege, die Überwachung von Zahlungsläufen sowie die Unterstützung der Sachbearbeiter bei der Ausschreibung, Datenerhebung und Listenführung.
Die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit verlangt genaues Arbeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. EDV-Kenntnisse im Bereich SAP sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses bis zum 28.02.2026 mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Eine Entfristung wird angestrebt.
Ihr Auftrag: Nachhaltige Landesgebäude
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 11.05.2024 unter Auswahl „Amt Konstanz“ und der Kennziffer VBBW-Amt-KN-010-mDR in unserem Bewerberportal ( einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, Mainaustr. 211 in 78464 Konstanz senden.
Für Rückfragen:
Herr Häuptle
Tel.: 07531-8020-210
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg
Amt Konstanz
Mainaustr. 211
78464 Konstanz
Bewerbungsschluss 11.05.2024
Hinweise zum Datenschutz
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Gebäudemanagement, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen zu können. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Amt Konstanz und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Stelle Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Kenntnisse in SAP hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter oder Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Aufgaben im Gebäudemanagement passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf und ein aussagekräftiges Anschreiben. Betone dabei deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Teamfähigkeit. Wenn du EDV-Kenntnisse hast, insbesondere in SAP, erwähne diese ebenfalls.
Achte auf die Fristen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 11.05.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerberportal des Amtes Konstanz, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, die Kennziffer VBBW-Amt-KN-010-mDR korrekt anzugeben, damit deine Bewerbung richtig zugeordnet werden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Buchhaltungsaufgaben vor
Da die Stelle viele Buchhaltungsaufgaben umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über die gängigen Buchungssysteme und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Obwohl SAP-Kenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, wenn du diese Kenntnisse hast. Wenn du Erfahrung mit ähnlichen Programmen oder allgemeinen EDV-Kenntnissen hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Das Amt bietet ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.