Auf einen Blick
- Aufgaben: Support homeless individuals during night shifts, ensuring safety and comfort.
- Arbeitgeber: Join AWO, a dedicated organization helping those in need in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Earn €12.50/hour or volunteer with perks up to €820/year.
- Warum dieser Job: Make a real impact while gaining valuable experience in social work.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just a caring attitude and commitment.
- Andere Informationen: Flexible shifts from 20:00 to 08:00, with opportunities for shorter commitments.
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Berlin Spree-Wuhle e. V. sucht Nachtdienste für die Notübernachtung, in dem Zeitraum vom 01.10.2023 bis 30.04.2023
für die Obdach- und Wohnungsloseneinrichtung AWO-Kiez-Café, Petersburger Str. 92 in 10247 Berlin
Das AWO Kiez-Café ist eine Eirichtung für obdach-, wohnungslose und einkommensschwache Menschen. Die angebotenen Leistungen umfassen die Bereiche Sozialberatung, Tagesstätte und Kleiderkammer etc.
Ihre Einsatzzeiten:
- Die Notübernachtung ist vom 01.10.2023 bis zum 30.04.2024 geöffnet. Es sind auch kürzere Einsatzzeiträume möglich.
- Die Kernarbeitszeit ist von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr.
- Die Betreuer*innen der Notübernachtung können in der Regel fünf bis sechs Stunden schlafen, sofern es keine besonderen Vorkommnisse gibt.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Erstkontakt und Einlass von obdach- und wohnungslosen Menschen
- Bettenverteilung
- Planung und Ausgabe der Mahlzeiten
- Umsetzung der Hausordnung und Einhaltung Nachtruhe morgens die Schließung der Einrichtung
- Zu den Aufgaben gehört ebenso die telefonische Weitergabe der Belegungszahlen an die Kältehilfe sowie das Führen der im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich relevanten Formulare.
Wir bieten Ihnen:
Die Tätigkeit kann im Rahmen einer Beschäftigung als freie*r Mitarbeiter*in auf Honorarbasis oder als ehrenamtliche*r Mitarbeiter*in auf Basis einer Übungsleiterpauschale (max. 3000,00 Euro jährlich) ausgeübt werden. Der Stundenlohn beträgt 12,50 Euro. Alternativ kann eine Ehrenamtspauschale auf Basis eine Aufwandsentschädigung bis 200 € monatlich (max. 820 Euro jährlich) vereinbart werden.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an Ricardo Fonseca (stellv. Geschäftsführer).
Kontakt:
R. Fonseca
Stellv. Geschäftsführer
Tel.: 030 419 344 07
Detaillierte Informationen:
#J-18808-Ljbffr
Nachtdienste für die Notübernachtung (m/w/d) AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V. Arbeitgeber: Awo Spree Wuhle
Kontaktperson:
Awo Spree Wuhle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtdienste für die Notübernachtung (m/w/d) AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von obdachlosen und einkommensschwachen Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Umsetzung der Hausordnung und zur Nachtruhe zu beantworten. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass du in der Lage bist, eine sichere und respektvolle Umgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Einsatzzeiten. Da die Notübernachtung von 20:00 Uhr bis 08:00 Uhr geöffnet ist, ist es vorteilhaft, wenn du bereit bist, auch in den späten Abendstunden zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Bereitschaft, ehrenamtlich zu arbeiten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen, Teil des AWO-Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtdienste für die Notübernachtung (m/w/d) AWO KV Berlin Spree-Wuhle e. V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der AWO passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Nachtdienste interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone dein Engagement für obdachlose und einkommensschwache Menschen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Ricardo Fonseca. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Spree Wuhle vorbereitest
✨Sei vorbereitet auf die Fragen zur sozialen Arbeit
Da die Stelle in einer Einrichtung für obdach- und wohnungslose Menschen ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnis der Hausordnung und Abläufe
Informiere dich über die Hausordnung und die Abläufe in der Notübernachtung. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit der Einhaltung dieser Regeln verstehst und bereit bist, diese durchzusetzen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, empathisch mit Menschen umzugehen. In einem Interview für diese Position ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut kommunizieren kannst und Verständnis für die Bedürfnisse der Gäste hast.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation und den spezifischen Herausforderungen der Notübernachtung vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeit zu bekommen.