Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Stadtbibliothek Rheine bei der Informationsvermittlung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rheine bietet eine lebendige Arbeitsumgebung mit einem Fokus auf Bildung und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung nach TVÖD und sichere dir einen Arbeitsplatz in einer modernen Bibliothek.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die das Lernen und die Gemeinschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Bibliothekar/-in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2024 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobangebot: Bibliothekar / -in (m/w/d)
Die Stadt Rheine sucht zum 1. Februar 2025 eine / -n Bibliothekar / -in ( m / w / d ) für die Stadtbibliothek Rheine (EG 9b TVÖD VKA NRW).
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. Dezember 2024, bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine, ein. Dorthin und zu weiteren Informationen zum Stelleninhalt sowie zu den persönlichen Voraussetzungen gelangen Sie über:
- > Rathaus und Service > Karriere > Stellenangebote
- den unten abgebildeten QR-Code
- oder den Link .
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Deters unter der Telefonnummer 05971/939 150.
STADT RHEINE
Leben an der Ems
#J-18808-Ljbffr
Bibliothekar/-in (m/w/d) für die Stadtbibliothek Rheine Arbeitgeber: Ivz Aktuell
Kontaktperson:
Ivz Aktuell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliothekar/-in (m/w/d) für die Stadtbibliothek Rheine
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtbibliothek Rheine und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bibliothek und ihrer Rolle in der Gemeinde hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bibliothekaren oder Fachleuten im Bereich Bibliothekswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Bibliothekswesen vor, wie z.B. digitale Medien und Benutzerinteraktion. Zeige, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um dich über die Stadtbibliothek Rheine und deren Aktivitäten zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar/-in (m/w/d) für die Stadtbibliothek Rheine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bibliothekars zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut zur Stadtbibliothek Rheine passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Rheine ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ivz Aktuell vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtbibliothek Rheine
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtbibliothek Rheine informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Angebote, Veranstaltungen und die Zielgruppe zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte die Arbeit mit verschiedenen Benutzergruppen oder die Organisation von Veranstaltungen betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bücher und Bildung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für Literatur und Bildung zu zeigen. Sprich über deine Lieblingsbücher oder -autoren und erkläre, warum dir die Förderung von Lesekompetenz am Herzen liegt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu zukünftigen Projekten oder zur Rolle der Bibliothek in der Gemeinde sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.