Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Politik in der Pflegeausbildung mit ca. 48 Unterrichtseinheiten.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fachberatung und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und wirke aktiv im Bildungsbereich mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master of Education oder vergleichbarer Abschluss; auch während des Studiums möglich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten unabhängig von Herkunft oder Identität.
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.
Das bieten wir Ihnen
- Attraktive Vergütung
- Fachberatung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
- Unterricht in den Fächern Politik (ca. 48 Unterrichtseinheiten insgesamt in der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung)
- Handlungs- und projektorientiertes unterrichten auf den Grundlagen der jeweils geltenden Rahmenrichtlinien und Verordnungen planen, durchführen und nachbereiten
Das zeichnet Sie aus
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Master of Education für das Lehramt an Gymnasien oder ein vergleichbarer Abschluss
- Einstellung auch während des Master-Studiums möglich
- Sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbereitschaft sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen – Campus Hannover
Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen mit Hauptsitz in Hannover ist renommierter und zukunftsgewandter Bildungsanbieter im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie ist Partner im bundesweiten Akademieverbund der Johanniter und der verbandseigenen Akkon Hochschule in Berlin und zeichnet sich durch innovative Konzepte sowie ein hervorragendes Netzwerk im In- und Ausland aus. Ausbildungsschwerpunkte sind die Aus- und Weiterbildung des Rettungsfachpersonals sowie das Training von Fachkräften für den Bevölkerungsschutz. Darüber hinaus werden Pflegefachkräfte an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Pflege in Hannover qualifiziert. Ein umfangreiches Bildungsprogramm für die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu verschiedenen Fachbereichsthemen (z.B. Kita, Personalentwicklung, Management) rundet das Portfolio ab. Weitere Campus befinden sich in Oldenburg, Göttingen und Elsfleth.
Ihr Kontakt
Tobias Dirks 0152 39550224
#J-18808-Ljbffr
Dozent (m/w/d) für Politik auf Honorarbasis Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) für Politik auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei den Johannitern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und -ansätze, die bei den Johannitern verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Rahmenrichtlinien vertraut bist und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im handlungs- und projektorientierten Unterrichten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du solche Ansätze in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf ihre Ausbildung zu haben. Die Johanniter suchen nach Dozenten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch inspirieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) für Politik auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter und ihre Werte informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Mission, die Arbeitsweise und die angebotenen Programme.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein erfolgreich abgeschlossenes Studium und relevante Erfahrungen eingehst. Hebe deine Fähigkeiten im handlungs- und projektorientierten Unterrichten hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Dozent für Politik darlegen. Erkläre, warum du bei den Johannitern arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Studierenden beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen Rahmenrichtlinien und Verordnungen im Bereich Politik kennst. Sei bereit, deine Ansätze zur handlungs- und projektorientierten Unterrichtsgestaltung zu erläutern.
✨Zeige dein sicheres Auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, dass du als Dozent eine Vorbildfunktion hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Johanniter großen Wert auf Teamgeist legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zum Team zeigen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Frage während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und wie die Organisation ihre Mitarbeitenden unterstützt.