Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte und übernehme die Verantwortung für Planung und Koordination.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams im Finanzministerium M-V und gestalte die Zukunft des Hochbaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben sind:
- Sie bearbeiten Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltung im Fachbereich Hochbau mit überdurchschnittlichen Planungsanforderungen
- Sie erstellen die Fachplanung nach allen Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) für zivile und militärische Bundeswehrwehrmaßnahmen
- Sie beraten die Nutzenden baufachlich und wirken baufachlich bei Grundsatzfragen mit
- Sie stellen die Planungsunterlagen auf und nehmen im Bauprozess die Bauherrenrolle ein
- Sie koordinieren verantwortlich die Planungsbeteiligten
- Sie gewinnen und führen die freiberuflich tätigen Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure
- Sie erstellen die fachlichen Vorgaben für Verträge mit den externen Planenden sowie den ausführenden Firmen, schreiben diese bei Bedarf fort
- Sie rechnen die Leistungen der externen Baubeteiligten ab
Sie bringen mit:
Erforderliche Qualifikation:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Diplom, Master, Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss
- gute IT-Kenntnisse (z.B. Windows und Office-Standardanwendungen)
- Pkw-Führerschein
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
Weiterhin wünschenswert:
- Freude an anspruchsvollen Bauaufgaben
- ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
- Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
- umfassende Kenntnisse der VOB, HOAI, VgV, VHB, RBBau, RLBau MV
Das bieten wir:
- Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
- jährliche Sonderzahlung
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine zukunftssichere Beschäftigung; Parkplätze sind vorhanden; ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt; Jobbike-Angebot: für Beruf und Freizeit günstiger leasen
Hinweise zum Bewerbe- und Auswahlverfahren
- Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
- Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
- Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
- Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
- Die Auswahlgespräche sind für den 15. Januar 2025 geplant.
- Bei dem genannten „geplanten Einstellungsdatum“ handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.
- Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.
- Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt.
- Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage.
- Wir möchten Sie kennenlernen! – eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl ausschließlich per E-Mail.
- Sie erklären sich bereit, bei Bedarf Ihre Eignung im Rahmen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen gemäß § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG M-V) feststellen zu lassen.
- Von den erfolgreichen Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird die Vorlage eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde gefordert. Die Kosten hierfür werden nicht übernommen.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Ansprechpersonen
Frau Grit Evert
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Telefon: 0385 58814711
Behörde: Finanzministerium M-V
Herr Murawa
Ansprechperson für fachliche Fragen
Telefon: 0385 588 87951
Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
Informationen zur Bewerbung
Sie möchten Teil des Teams in Neubrandenburg werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal Mecklenburg-Vorpommern.
#J-18808-Ljbffr
Architektin bzw. Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Hochbau Arbeitgeber: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin
Kontaktperson:
Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektin bzw. Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Hochbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der HOAI und VOB, da diese für die Position entscheidend sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Normen vertraut bist und sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Planungsbeteiligten und der Führung von Projekten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Verantwortung in der Bauherrenrolle übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und Kultur des Finanzministeriums M-V und des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamts Neubrandenburg zu sammeln. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten, da dies ein wichtiger Aspekt der angebotenen Stelle ist. Zeige, dass du flexibel und an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin bzw. Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin bzw. Bauingenieur (w/m/d) Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Qualifikationen den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Projekte und Erfahrungen im Hochbau sowie Ihre Kenntnisse in den geforderten Normen (VOB, HOAI etc.) hervor.
Nachweise beifügen: Fügen Sie alle erforderlichen Nachweise bei, insbesondere wenn Sie ausländische Bildungsabschlüsse haben. Stellen Sie sicher, dass diese Dokumente die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position hohe Planungsanforderungen hat, solltest du dich auf Fragen zu den Leistungsphasen der HOAI und den relevanten Vorschriften wie VOB und VgV vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Neu-, Um- oder Erweiterungsbaumaßnahmen betreffen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Bauvorhaben zu koordinieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Planungsbeteiligten zu kommunizieren und sie zu koordinieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.