Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch
Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch

Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zentrale:r Ansprechpartner:in für Studierende und Lehrende im Hochschulalltag.
  • Arbeitgeber: Die MSB ist eine private Hochschule für Gesundheit und Medizin in Berlin mit innovativen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, modernes Umfeld und ein vergünstigtes Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Hochschulalltag aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Serviceorientierung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch

Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin mit Sitz in Berlin-Wilmersdorf. Die Hochschule wurde 2012 gegründet und bietet an drei Fakultäten eine Vielzahl an Bachelor- und Masterstudiengängen sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an. Unser Kooperationspartner in der Mediziner:innenausbildung ist das Helios Klinikum Berlin-Buch.

Die MSB ist Teil eines Hochschulverbunds, zu dem auch die BSP Business and Law School mit Standorten in Berlin und Hamburg, die HMU Health and Medical University in Erfurt und in Potsdam, sowie die MSH Medical School Hamburg mit Sitz in der Hamburger Hafencity gehören.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Studierendenservice zur Unterstützung für unser Hochschulmanagement-Team in Berlin-Buch.

Ihre Aufgabe
Sie werden im Rahmen des Hochschulmanagements als Mitarbeiter:in im Studierendenservice beschäftigt. Dazu gehören folgende Tätigkeiten:

  • Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für unsere Studierenden sowie Lehrenden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Hochschulalltags,
  • Sie sorgen für einen sympathischen und freundlichen Empfang und betreuen Gäste souverän sowie dienstleistungsorientiert und repräsentieren die Hochschule im Erstkontakt angemessen,
  • Sie führen persönliche und telefonische Beratungsgespräche mit Studierenden, Interessierten sowie Bewerberinnen und Bewerbern,
  • Sie beraten und unterstützen Studierende bei allen administrativen Fragen im Verlauf ihres Studiums,
  • Sie pflegen und organisieren unser webbasiertes Campus-Management-System,
  • Sie übernehmen verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgaben aus dem Tagesgeschäft sowie kleinere Archivtätigkeiten.
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung,
  • Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung, Entscheidungsfreude und Teamgeist mit,
  • Sie arbeiten organisiert, strukturiert und vor allem sorgfältig und handeln proaktiv und selbstständig,
  • Sie haben einen sicheren und freundlichen Umgang mit Studierenden, Lehrenden sowie externen Partnerinnen und Partnern,
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Formulierungsfähigkeiten sowie EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook),
  • Sie haben idealerweise schon praktische Erfahrungen im Front- oder Back-Office gesammelt – aber auch Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen.
  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit,
  • 30 Tage Erholungsurlaub,
  • eine Tätigkeit mit entsprechender Verantwortung, Gestaltungsspielraum und persönlichen Entwicklungsperspektiven,
  • ein modernes Umfeld an einer familiengeführten privaten Hochschule mit zukunftsorientierten Dienstleistungen,
  • die Mitarbeit in einem professionellen, aufgeschlossenen und motivierten Team,
  • Attraktive Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Job-Ticket im BVG-Ticket.

Ihre Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnissen) inklusive frühestmöglichem Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte in digitaler Form an oder per Post an:

Hochschule für Gesundheit und Medizin
Rüdesheimer Straße 50
D-14197 Berlin Berlin
Telefon: +49/30 7668375-600
Internet:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch Arbeitgeber: MSB Medical School Berlin

Die MSB Medical School Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Job-Ticket und der Chance auf persönliche Entwicklungsperspektiven, fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams an einer modernen Hochschule, die Wert auf Serviceorientierung und Teamgeist legt.
M

Kontaktperson:

MSB Medical School Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch

Tip Nummer 1

Informiere dich über die MSB Medical School Berlin und ihre Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Hochschule und ihre Werte verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Serviceorientierung und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Hochschule und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Organisation und Pflege des Campus-Management-Systems zu beantworten. Informiere dich über gängige Systeme und deren Funktionen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch

Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Teamgeist
Selbstständigkeit
Proaktive Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Beratungskompetenz
Freundlicher Umgang mit Studierenden und Lehrenden
Erfahrung im Front- oder Back-Office
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und gegebenenfalls weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position im Studierendenservice und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit.

Frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen angeben: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellungen an. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.

Bewerbung digital einreichen: Reiche deine aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und die Dateinamen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MSB Medical School Berlin vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die MSB Medical School Berlin und ihre Programme. Zeige, dass du die Werte der Hochschule verstehst und wie du zur Verbesserung des Studierendenservices beitragen kannst.

Serviceorientierung demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du deine Serviceorientierung und deinen freundlichen Umgang mit Studierenden oder Kunden unter Beweis gestellt hast. Dies wird zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine ausgezeichneten Deutschkenntnisse und Formulierungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klare und präzise Antworten auf mögliche Fragen zu geben.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Studierendenservice oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch
MSB Medical School Berlin
M
  • Mitarbeiter im Bereich Studierendenservice (m/w/d) – Berlin-Buch

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • M

    MSB Medical School Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>