Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege verständliche Arbeitsanweisungen für unsere internen Prozesse.
- Arbeitgeber: ASSA ABLOY ist Weltmarktführer bei Zugangslösungen mit über 61.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten und Karriere-Chancen in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und revolutioniere die Dokumentation mit digitalen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaften, Maschinenbau oder ähnlichem; technikaffin und sprachgewandt.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde unser Wissensvermittler – wir freuen uns auf deine Story!
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Albstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen:
Deine Mission – Warum wir dich brauchen:
- Kommunikations-Champion: Du nimmst dir die sperrigsten Prozesse vor und machst sie für alle verständlich – als würdest du einen Reiseführer für eine fremde Stadt schreiben. Von „Wie nutze ich diese Maschine, ohne dass sie mich beißt?“ bis „Was tun, wenn Plan A scheitert?“, du deckst alles ab.
- Prozess-Versteher: Mach dich auf den Weg durch unsere Abteilungen, sprich mit den Spezialisten, und verstehe die Abläufe besser als alle anderen. Dein Ziel: Unsere internen Prozesse so dokumentieren, dass sie für jeden verständlich sind.
- Innovation-Connector: Du machst Arbeitsanweisungen nicht nur lesbar, sondern auch intelligent. Integriere digitale Tools und interaktive Elemente, die Mitarbeitende durch komplexe Aufgaben führen – ganz ohne frustrierendes Handbuch-Gewühle.
- Kontinuierlicher Verbesserer: Erkenne Lücken in bestehenden Anweisungen, identifiziere Verbesserungsmöglichkeiten und setze deine Erkenntnisse in die Praxis um. Du bist unser Sherlock Holmes der Prozessoptimierung.
- Sprach-Alchemist: Finde die perfekte Mischung aus Klarheit und Präzision. Deine Texte sind nicht nur korrekt, sondern auch motivierend und ansprechend. Floskel-Alarm? Nicht mit dir!
Dein Profil – Du bist unser neuer Wissensvermittler, wenn:
- Du studierst Kommunikationswissenschaften, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, oder etwas anderes, das deine Fähigkeit zum strukturierten Denken unter Beweis stellt.
- Komplexe Sachverhalte einfach und prägnant zu erklären, ist für dich kein Problem – im Gegenteil, du liebst die Herausforderung.
- Du bist technikaffin und neugierig darauf, wie Maschinen, Software oder Prozesse ticken – aber ohne gleich ein Roboter zu werden.
- Digitalisierung und neue Medien schrecken dich nicht ab. Du denkst in Links und Videos statt in endlosen TextwĂĽsten.
- Deutsch und Englisch meisterst du spielend und verstehst es, beide Sprachen so einzusetzen, dass nicht nur Inhalt, sondern auch Kontext stimmt.
- Du liebst es, Wissen zu teilen und andere zu befähigen, selbstbestimmt und sicher zu arbeiten.
Was wir bieten – Mehr als nur Text und Zahlen:
- Gestaltungsspielraum: Du hast die Möglichkeit, unsere Dokumentationslandschaft grundlegend mitzugestalten – so strukturiert und modern, wie es dir vorschwebt.
- Innovatives Umfeld: Arbeite mit den neuesten Tools und Technologien, um unsere Anweisungen in das digitale Zeitalter zu katapultieren.
- Flexibilität: Dein Studium hat Vorrang. Bei uns kannst du so arbeiten, dass es zu deinem Stundenplan passt.
- Karriere-Chancen: Wir fördern Talente und bieten dir die Möglichkeit, langfristig bei uns zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.
Bist du bereit, unser Wissensnetzwerk zu optimieren?
Wenn du Lust hast, unsere Arbeitsanweisungen neu zu erfinden und uns zu zeigen, dass Dokumentation kein staubtrockenes Thema sein muss, dann bewirb dich bei uns!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung ĂĽber unsere Karriereseite unter
Um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten zu jeder Zeit geschĂĽtzt sind, berĂĽcksichtigen wir keine Bewerbungen, die per E-Mail oder Post bei uns eingehen. FĂĽr RĂĽckfragen steht dir Vanessa Teufel, Personalreferentin, gerne zur VerfĂĽgung: +49 7431 123-0.
Wir sind gespannt auf deine Story!
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH | BildstockstraĂźe 20 | 72458 Albstadt.
Erfahre mehr ĂĽber uns unter
Wir sind die ASSA ABLOY Group
Die ASSA ABLOY Group ist Weltmarktführer bei Zugangslösungen. Wir stehen für Schutz und Sicherheit in allen Gebäuden. Für ASSA ABLOY zu arbeiten bedeutet, Teil eines dynamischen Umfelds zu sein und innovative Lösungen für eine sichere und offenere Welt zu entwickeln. Mit knapp 61.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 70 Ländern öffnen wir Türen, wo immer es geht, und fördern Talente und Potenziale – lokal, regional und international.
Als Teil der ASSA ABLOY Group produziert und vertreibt die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH elektromechanische Verriegelungen, Schließanlagen und Zutrittskontrollen. An unseren Standorten Albstadt, Berlin und Hamburg bieten wir Ausbildungs- und Arbeitsplätze mit Perspektiven.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Arbeitsanweisungen Arbeitgeber: Traka (Assa Abloy)

Kontaktperson:
Traka (Assa Abloy) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Arbeitsanweisungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Dokumentation oder Prozessoptimierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den neuesten digitalen Tools vertraut, die in der Dokumentation verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du technikaffin bist und bereit, innovative Lösungen zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, komplexe Prozesse einfach zu erklären. Übe, indem du komplizierte Themen für Freunde oder Familie verständlich machst – das zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für die Materie.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du zeigen, dass du ein Prozess-Versteher bist, indem du gezielte Fragen zu den Abläufen im Unternehmen stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, tiefer in die Materie einzutauchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Arbeitsanweisungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die genannten Punkte darstellen kannst.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Erkläre, warum du der perfekte Kandidat für die Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen bist und wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst.
Beziehe dich auf digitale Tools: Da die Stelle auch technikaffin ist, erwähne spezifische digitale Tools oder Software, mit denen du bereits gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze in die Dokumentation einzubringen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Betone deine Fähigkeiten in Deutsch und Englisch. Gib Beispiele, wie du beide Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast, um Informationen klar und präzise zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Traka (Assa Abloy) vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich vor dem Interview mit den internen Abläufen des Unternehmens vertraut. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und sie verständlich zu machen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du komplizierte Informationen einfach erklärt hast. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und dein strukturiertes Denken.
✨Technikaffinität demonstrieren
Sei bereit, ĂĽber digitale Tools und Medien zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du neugierig auf neue Technologien bist und wie du diese in deine Arbeitsanweisungen integrieren wĂĽrdest.
✨Sprich beide Sprachen
Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Inhalte klar und präzise in beiden Sprachen zu vermitteln.