Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere eine Content-Marketing-Strategie und erstelle hochwertigen Content.
- Arbeitgeber: Die Bundesverbraucherhilfe setzt sich für die Interessen der Verbraucher in Deutschland ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und die Möglichkeit, einen echten Beitrag zum Verbraucherschutz zu leisten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und baue dein Netzwerk in den Medien aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medienwissenschaft oder Marketing und mindestens 1 Jahr Erfahrung.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Position mit guten Jobchancen und umfassender Einarbeitung.
Die Bundesverbraucherhilfe ist die erste Selbstvertretungsorganisation von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland. Von Staat und Parteien sind wir unabhängig, bringen uns aber in den politischen Diskurs ein, um die Interessen der Allgemeinheit zu vertreten.
Wir möchten unsere Webseite, unser Serviceangebot und unsere Social Media Kanäle bekannter machen und brauchen hierfür tatkräftige Unterstützung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Online Marketing-Content Manager (gn) (ehrenamtlich ) im Homeoffice.
Aufgaben
- **Content-Strategie :**Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Content-Marketing-Strategie , die mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
- Content-Erstellung: Erstellung von hochwertigem Content (Blog-Beiträge, Artikel, Whitepapers, E-Books , Social Media Posts, Videos, etc.) für verschiedene Plattformen.
- SEO: Optimierung des Contents für Suchmaschinen (SEO)
- Analyse und Reporting: Überwachung und Analyse der Content-Performance mittels geeigneter Tools (z.B. Google Analytics) und Berichterstattung über die Ergebnisse.
- Kampagnenmanagement: Planung und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen zur Steigerung des Traffics und der Converstion.
- Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem Design/Grafik -,Team und PR zur Sicherstellung einer konsistenten Markenbotschaft.
- Als kommunikative Schnittstelle mit allen relevanten internen Abteilungen und Stakeholdern stellst du sicher, dass Messaging und Ansätze aufeinander abgestimmt sind und die maximale Wirkung erzielen
Qualifikation
- Du hast Lust und grosses Engagement für ein Ehrenamt.
- Du hast mindestens eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Kommunikations-, Medienwissenschaft oder Marketing absolviert sowie mindestens 1 Jahr Berufserfahrung und Know-how in einer vergleichbaren Funktion im Bereich Social Media – idealerweise auch im Bereich Influencer Marketing
- Durch deine Berufserfahrung konntest du dir ein Social Media Know-how und Best-Practice Kenntnisse auf strategischer und operativer Ebene aneignen und verfolgst mit Leidenschaft aktuelle Trends und Entwicklungen
- Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in SEO, Social Media Marketing und Web-Analytik.
- Du hast ein gutes Gespür für die passende Erstellung und Verschriftlichung von Social Media Inhalten und hast immer die Einhaltung der Markentonalität im Blick
- Vor allem deine Selbständigkeit und Transparenz und deine gute Kommunikationsfähigkeit zählen zu deinen Stärken
- Fließende Deutschkenntnisse (Verhandlungssicher) in Wort und Schrift
- Du bist proaktiv , eigenständig und kannst in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten
- Du besitzt ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
- Du bist empathisch und kommunikationsstark und baust schnell vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Du bringst eine starke Teamorientierung und eine positive Einstellung zum Team-Spirit und zur ständigen Weiterentwicklung mit.
Benefits
- Die Möglichkeit, in einer renommierten Organisation mitzuwirken und einen Beitrag zum Verbraucherschutz in Deutschland zu leisten.
- Ein dynamisches und motiviertes Team, das sich leidenschaftlich für die Belange von Verbrauchern einsetzt.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
- Umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Die Chance, Dein Netzwerk in den Medien und in verwandten Branchen auszubauen.
- Ein solches Ehrenamt bringt immer auch gute Jobchancen mit sich. Du trägst Verantwortung, spielst eine wichtige Rolle bei einem im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragenen Verbands und bist nicht zuletzt Würdenträger oder Würdenträgerin einer demokratischen Vereinigung
Auch wenn du nicht über alle Skills zu 100% verfügst, freuen wir uns trotzdem über Deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Online Marketing Manager/ Content Manager (d/m/w) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Home[...] Arbeitgeber: Bundesverbraucherhilfe e.V.
Kontaktperson:
Bundesverbraucherhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager/ Content Manager (d/m/w) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Home[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Online Marketing oder Content Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Personen in der Bundesverbraucherhilfe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing und Social Media. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Content-Strategie der Bundesverbraucherhilfe integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Content Management und SEO zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese ehrenamtliche Position bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Wenn du Ideen hast, wie die Bundesverbraucherhilfe ihre Online-Präsenz verbessern kann, teile diese bereits im Bewerbungsgespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager/ Content Manager (d/m/w) - 100% Ehrenamt, 100% Flexibilität, 100% Home[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Bundesverbraucherhilfe und ihre Ziele. Verstehe, wie deine Rolle als Online Marketing-Content Manager zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Content-Erstellung, SEO und Social Media hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kampagnen geplant und durchgeführt hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das Ehrenamt und dein Engagement für den Verbraucherschutz deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverbraucherhilfe e.V. vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für das Ehrenamt
Erkläre, warum dir ehrenamtliche Arbeit wichtig ist und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast. Deine Leidenschaft für den Verbraucherschutz sollte deutlich werden.
✨Bereite Beispiele für Content-Strategien vor
Denke an konkrete Projekte, bei denen du Content-Marketing-Strategien entwickelt und umgesetzt hast. Sei bereit, über die Ergebnisse und die verwendeten Tools zu sprechen.
✨Demonstriere deine SEO-Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische SEO-Techniken zu erläutern, die du angewendet hast, um die Sichtbarkeit von Inhalten zu erhöhen. Zeige, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen und effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend.