Bau- und Verkehrsdirektion BVD
Über die Bau- und Verkehrsdirektion BVD
Die Bau- und Verkehrsdirektion BVD ist eine führende Institution in den DACH-Ländern, die sich auf die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Verkehrsinfrastrukturen spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team von Fachleuten setzt sich die BVD dafür ein, sichere und effiziente Verkehrswege zu schaffen, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.
Die Kernaktivitäten der BVD umfassen:
- Infrastrukturplanung: Entwicklung nachhaltiger Konzepte für Straßen, Brücken und öffentliche Verkehrsmittel.
- Bauprojekte: Durchführung von Bauarbeiten unter Berücksichtigung modernster Technologien und Materialien.
- Wartung und Instandhaltung: Regelmäßige Inspektionen und Reparaturen, um die Sicherheit und Funktionalität der Infrastruktur zu gewährleisten.
Die BVD verfolgt eine klare Vision: die Schaffung eines integrierten Verkehrssystems, das sowohl umweltfreundlich als auch benutzerfreundlich ist. Durch innovative Ansätze und enge Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Gemeinden strebt die BVD danach, die Lebensqualität der Bürger zu verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von nachhaltigen Mobilitätslösungen, die den CO2-Ausstoß reduzieren und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel erhöhen. Die BVD engagiert sich aktiv für die Umsetzung von Projekten, die den ökologischen Fußabdruck minimieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung unterstützen.
Mit einer geschätzten Mitarbeiterzahl von 200 – 300 ist die Bau- und Verkehrsdirektion BVD gut aufgestellt, um die Herausforderungen der modernen Verkehrsinfrastruktur zu meistern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.