Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Standort und entwickle ihn weiter, während du dein Team führst.
- Arbeitgeber: Ein führendes Schweizer Unternehmen in BSA und Verkehrstechnik mit vielversprechender Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit und Homeoffice möglich, hervorragende Anstellungsbedingungen und ein Geschäftswagen zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil wegweisender Verkehrsprojekte und trage aktiv zum Wachstum eines Marktführers bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Grundausbildung und Führungserfahrung im Bereich BSA erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine praxisorientierte Organisation ohne unnötigen Bürokratieaufwand.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist ein führendes, renommiertes Schweizer Unternehmen im Bereich BSA und Verkehrstechnik und zählt zu den Marktführern in der Schweiz. Man ist ein geschätzter Partner, insbesondere für öffentliche Auftraggeber.
Dank gut gefüllter Auftragsbücher und einer vielversprechenden Zukunftsperspektive blickt das Unternehmen sehr positiv in die kommenden Jahre.
Für die Leitung des Standorts in der Zentralschweiz suchen wir im exklusiven Auftrag unserer Mandantin eine engagierte Persönlichkeit als Standortleiter.
Sie möchten bei wegweisenden Schweizer Verkehrs-Infrastrukturprojekten mitwirken?
Und als Standortleiter aktiv zum weiteren Wachstum eines Marktführers beitragen?
Dies bei hervorragenden Rahmenbedingungen?
Dann ist dies die Gelegenheit, auf die Sie gewartet haben. Ergreifen Sie die Chance und werden Sie Teil dieses Erfolgsteams!
Aufgaben
- Sie leiten den Standort selbständig und bauen diesen weiter aus
- Sie verfolgen das Marktumfeld, ziehen die richtigen Schlüsse daraus und bringen diese gewinnbringend ein
- Weiter unterstützen Sie mit Ihrem Knowhow und Ihren Marktkenntnissen bei der Auftragsgewinnung
- Sie führen und entwickeln Ihr Team
- Sie halten den Kontakt zu internen und externen Ansprechpartnern und koordinieren die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Sie sind verantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg des Standortes und das Erreichen der Ziele
Qualifikation
- Sie haben eine elektrotechnische Grundausbildung als Elektroinstallateur, Elektroplaner o.ä. abgeschlossen und sich optimalerweise zum Projektleiter, Dipl. Elektroinstallateur, Techniker HF oder Ingenieur weitergebildet
- Sie verfügen über ausgewiesene Führungserfahrung und unternehmerisches Geschick
- Sie haben Erfahrung im Bereich BSA und Astra wie zum Beispiel bei Strassen- oder Eisenbahntunnels
- Weiter verstehen Sie es, mit internen und externen Partnern konstruktive Lösungen zu finden
Benefits
- Ihr neuer Arbeitgeber besticht durch herausragende Grossprojekte, flache Hierarchien und eine pragmatische und praxisorientierte Organisation ohne «Formularkrieg»
- Falls gewünscht, sind Teilzeit (80%) und mindestens ein Tag Homeoffice pro Woche möglich
- Sie profitieren von sehr guten Anstellungsbedingungen, einem der Position entsprechendem Salär, Bonuszahlungen, Spesen, allen Vorteilen eines erfolgreichen Schweizer Unternehmens, Geschäftswagen zur Privatnutzung (der innerhalb eines Budgets selbst ausgewählt werden kann) etc.
- Sie können äusserst selbständig arbeiten, verbunden mit hoher Handlungskompetenz
Soll ich Sie bei Ihrem zukünftigen Vorgesetzten ins Spiel bringen?
Sehr gerne können Sie mich vorgängig auch unter 079 250 94 99 anrufen.
Ich freue mich auf unseren Austausch.
Diskretion ist selbstverständlich!
#J-18808-Ljbffr
Standortleiter BSA Verkehrstechnik Zentralschweiz (w/m, 80-100%) Arbeitgeber: Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro
Kontaktperson:
Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter BSA Verkehrstechnik Zentralschweiz (w/m, 80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits bei unserem Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich BSA und Verkehrstechnik in der Zentralschweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du aktiv zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret zu belegen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du die Möglichkeit hast, den zukünftigen Vorgesetzten anzurufen, nutze diese Chance, um Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter BSA Verkehrstechnik Zentralschweiz (w/m, 80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Standortleiter zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich BSA und Verkehrstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit an Verkehrs-Infrastrukturprojekten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roger Germ AG | Personalberatung Energie & Elektro vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich BSA und Verkehrstechnik. Zeige, dass du die Marktbedingungen verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Auftragsgewinnung beitragen kannst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und dein unternehmerisches Geschick verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Konstruktive Lösungen präsentieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu besprechen, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.