Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle das Wohnheim Krone mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Wohnheim in Walzenhausen, das 36 Klienten ein Zuhause bietet.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, flache Hierarchien und ein zusätzlicher bezahlter Ferienmonat alle fünf Jahre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnheims und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine offene Du-Kultur und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:In dieser vielseitigen Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die zukunftsgerichtete Führung und Weiterentwicklung des Wohnheims Krone in Walzenhausen, in dem 36 Klienten leben. Das sechsköpfige Leitungsteam (Wohngruppen, Tagesstruktur, Hauswirtschaft), Küche, Hauswartung und Sekretariat sind Ihnen dabei direkt unterstellt. Als Mitglied der Geschäftsleitung arbeiten Sie aktiv an strategischen Themen mit und übernehmen zusätzliche Aufgabengebiete innerhalb des Geschäftsleitungsgremiums.Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich auf tertiärer Stufe mit mehrjähriger FührungserfahrungBerufserfahrung in einer stationären Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung von VorteilErfahrung in der Führung einer Institution von VorteilBelastbare, lösungsorientierte und motivierende Führungsperson mit hoher SozialkompetenzIntegre und offene Persönlichkeit mit starken KommunikationsfähigkeitenFreude am Kontakt mit unseren BewohnendenWas wir bieten:Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen BetriebKurze Entscheidungswege, grosser Entscheidungsspielraum, flache Hierarchie und Du-KulturAttraktive Arbeitsbedingungen wie 6 Wochen Ferien und alle fünf Jahre ein zusätzlicher bezahlter FerienmonatÜberdurchschnittliche PK-LösungInteressiert?Lust auf ein vielseitiges Arbeitsumfeld? Wir freuen uns auf Ihr Bewerbungsdossier inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse/Diplome.Bei Fragen ist Mauro Franchina, Geschäftsleiter a.i., 071 886 64 11, gerne für Sie da. #J-18808-Ljbffr
Heimleitung / GL-Mitglied 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Waldheim
Kontaktperson:
Stiftung Waldheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung / GL-Mitglied 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / GL-Mitglied 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Sozial- oder Gesundheitsbereich und deine Führungserfahrung hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du das Wohnheim Krone weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Führung und in stationären Einrichtungen, klar dargestellt sind. Achte darauf, deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
Zeugnisse und Diplome: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Diplome bei, die deine Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitsbereich belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.
Bewerbungsdossier zusammenstellen: Stelle dein Bewerbungsdossier sorgfältig zusammen. Achte darauf, dass alle Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in der richtigen Reihenfolge und im gewünschten Format vorliegen, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Waldheim vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie bereit sein, über Ihre bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie Herausforderungen gemeistert und Ihr Team motiviert haben.
✨Zeigen Sie Ihre soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist es wichtig, eine hohe Sozialkompetenz zu besitzen. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zeigen, mit Klienten und Mitarbeitern empathisch umzugehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
✨Informieren Sie sich über das Wohnheim Krone
Machen Sie sich mit der Geschichte, den Werten und der Mission des Wohnheims vertraut. Dies zeigt Ihr Interesse an der Einrichtung und hilft Ihnen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereiten Sie Fragen für die Geschäftsleitung vor
Zeigen Sie Ihr Engagement, indem Sie Fragen zu strategischen Themen und zukünftigen Entwicklungen im Wohnheim stellen. Dies zeigt, dass Sie an einer aktiven Mitgestaltung interessiert sind und sich bereits Gedanken über die Zukunft machen.