Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Jugendlichen und unterstütze sie bei ihren Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Impuls GmbH ist ein führender Jugendhilfeträger im Rhein-Main-Gebiet mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem kreativen, empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie sowie Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ohne Übernachtung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (BA, MA) (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Hofheim gesucht (ohne Übernachtung)
Location: Hofheim am Taunus, Deutschland
Work: Vollzeit | Teilzeit
Wer wir sind
Die Impuls GmbH – Institut für Erziehungshilfe und Therapie ist führender Jugendhilfeträger für die Bereiche der stationären sowie teilstationäre Hilfen. Das Institut beschäftigt über 200 MitarbeiterInnen in 15 Einrichtungen im Kern des Rhein-Main-Gebietes. Unser Verwaltungssitz ist in Rüsselsheim am Main. Für unsere Wohngruppe in Hofheim am Taunus suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine sozialpädagogische Fachkraft.
Was zu tun ist:
- Gestaltung und Organisation des Alltags der Jugendlichen
- Integration psychischer Belastungen der Jugendlichen in deren Alltagsbewältigung
- Begleitung bei Alltagsangelegenheiten (Behörden, Arzt usw.)
- Führen von Gruppen- und Einzelgesprächen
- Förderung der schulischen und beruflichen Entwicklung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Psychosoziale Beratung von Klienten
- Mitwirkung bei den Hilfeplangesprächen mit den zuständigen Jugendämtern
- Kooperation mit der trägerinternen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Was wir uns wünschen:
- Studium der (Sozial-)Pädagogik, Sozialen Arbeit oder Psychologie
- Erzieherausbildung
- Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Grundkenntnisse der Gesprächsführung
- Empathie, Kreativität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Humor
- Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Wertschätzender und klarer Umgang mit psychisch belasteten Jugendlichen
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- und Spätdienst sowie Wochenenddienste)
- PKW-Führerschein
Was wir anbieten:
- Gute Arbeitsatmosphäre
- Gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Einzel-, Team- und Fallsupervision
- Interne und externe Fortbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Kontaktinformationen
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau von Gries (Bereichsleitung Stationäre Hilfen):
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (BA, MA) (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Hofheim [...] Arbeitgeber: Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Kontaktperson:
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (BA, MA) (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Hofheim [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Kinder- und Jugendhilfe. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Impuls GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Jugendlichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch belasteten Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (BA, MA) (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Hofheim [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Impuls GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Impuls GmbH und ihre Therapeutische Wohngruppe in Hofheim informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe eingehen. Hebe deine Kenntnisse in der Gesprächsführung und deine Empathie hervor, da diese für die Position entscheidend sind.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Jugendlichen unterstützen und fördern möchtest und welche kreativen Ansätze du dabei verfolgen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Gesprächsführung vor
Da Grundkenntnisse der Gesprächsführung gefordert sind, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen kommuniziert hast. Überlege dir auch, wie du Empathie und Wertschätzung in schwierigen Gesprächen zeigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Kooperation mit Therapeuten verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone, wie du psychische Belastungen erkannt und darauf reagiert hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen die Jugendlichen konfrontiert sind.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Da Bereitschaft zum Schichtdienst gefordert wird, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und warum du diese Art von Arbeit schätzt.