Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individual donor communication and manage inquiries in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join Greenpeace, a leading organization dedicated to environmental protection.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, meaningful work, and a chance to make a difference.
- Warum dieser Job: Engage in impactful tasks while working in a supportive and diverse environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong organizational skills, teamwork, and experience with Word, Excel, and PowerPoint.
- Andere Informationen: Diversity is valued; we encourage applications from all backgrounds.
Zur Verstärkung unserer individuellen Spender:innenkommunikation, insbesondere in den mittleren und höheren Spendensegmenten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Werkstudent:in
(15 Std./Woche, in Hamburg)
Das sind Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der individuellen, hochvertraulichen Betreuung unserer Förder:innen in den mittleren und höheren Spendensegmenten. Dazu zählen Beantwortung von Förder:innenanfragen (Telefon, E-Mail, Brief), Unterstützung am Servicetelefon, Prüfung von Spendeneingängen, Ablage, Postbearbeitung und Versand.
- Du erstellst Texte für Projektberichte zu Greenpeace-Themen.
- Du pflegst und aktualisierst Förder:innendaten in der Datenbank.
- Du erstellst, korrigierst und aktualisierst Vorlagen, Prozessbeschreibungen und Übersichten in Word, PowerPoint und Excel.
- Du unterstützt bei der Veranstaltungsorganisation, sowie bei diversen Themen-Recherchen.
Das bringst Du mit:
- strukturierte, gewissenhafte, genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Begeisterung
- Gespür für sensible und hochvertrauliche Themen
- sicherer Umgang mit Word, Excel und Power Point
- Erste Erfahrungen mit serviceorientierter Kommunikation (in Wort und Schrift) und dem Umgang mit Datenbanken
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Greenpeace
Dich erwartet:
- Arbeit in einem motivierenden kleinen Team
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld zwischen klassischer Büroarbeit und sehr individueller Förder:innen-Kommunikation
- die Chance, mit Deiner Arbeit die Welt zu verbessern
Wir sehen Vielfalt als Stärke und freuen uns besonders, wenn Du es bist, die:der uns noch vielfältiger macht.
Passt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 8. Dezember 2024.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in im Fundraising Arbeitgeber: Greenpeace
Kontaktperson:
Greenpeace HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Fundraising
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Projekte von Greenpeace. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und Werten der Organisation hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der serviceorientierten Kommunikation zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit sensiblen Themen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur bei Greenpeace zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten in Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kleine Aufgabe zu erledigen, um deine Kenntnisse in diesen Programmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Fundraising
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit bei Greenpeace und deine Identifikation mit deren Zielen und Werten zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Position als Werkstudent:in im Fundraising interessierst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich der serviceorientierten Kommunikation und Datenbankverwaltung. Füge auch Zeugnisse oder Referenzen hinzu, wenn möglich.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenpeace vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der serviceorientierten Kommunikation und deinem Umgang mit sensiblen Themen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Greenpeace
Mache deutlich, dass du dich mit den Zielen und Werten von Greenpeace identifizierst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir Umweltschutz wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle auch Veranstaltungsorganisation umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Präsentiere deine technischen Fertigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Programme effektiv eingesetzt hast, um deine Aufgaben zu erledigen.