Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur ökologischen Wiederherstellung von Wasserstraßen und setze innovative Lösungen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Deutschlands, die für nachhaltige Verkehrswege sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserwirtschaft und arbeite an bedeutenden ökologischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bauingenieurwesen und hervorragende Deutschkenntnisse auf C2-Niveau.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine/ einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master of Science)
Fachrichtung Bauingenieurwesen.
Der Dienstort Meppen, das Einsatzgebiet erstreckt sich von den ostfriesischen Inseln bis Rheine.
Referenzcode der Ausschreibung 20242755_0002
Bewerbungsfrist 2. Dezember 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn höherer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Arbeitsort
Bezeichnung: WSA-Ems-Nordsee
Ort: Meppen
PLZ: 49716
Bundesland: Niedersachsen
Dafür brauchen wir Sie
- Entwicklung eines effizienten Umsetzungsplans für die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit
- Planung und Umsetzung von zielführenden Maßnahmen an den bestehenden Anlagen sowie im und am Gewässerbett der Ems
- Abstimmung von Konzepten mit Bundesoberbehörden und Fachstellen des Landes
- Entwurfs- und Genehmigungsplanung
- Erarbeitung, Anbahnung und Vergabe von Ingenieurverträgen und Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB, VgV, UVgO
- Vertragsabwicklung und Nachtragsmanagement für Bauleistungen
- Wahrnehmung der Aufgaben eines/einer Baubevollmächtigten
- Erstellen der haushaltswirksamen Entwurfsunterlagen
Der/Die künftige Mitarbeiter/in wird die Federführung bei der Konzeptionierung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen unter Einschaltung von Fachbüros übernehmen.
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit einem Abschluss als Dipl.-Ing. (Uni, TH) oder Master of Science
- Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. Sprachniveaustufe „C2 – Annähernd muttersprachlich“)
Das wäre wünschenswert:
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Planung von Baumaßnahmen in Fließgewässern
- Kenntnisse und Erfahrungen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen
- Gute Kenntnisse des Vergabe-, Vertrags- und Verdingungswesens (VOB, UvGO, VgV, HOAI)
- Kenntnisse im Umweltrecht (UVPG, BNatSchG, BBodSchG, FFH- RL)
- Gute IT-Kenntnisse (Office-Pakete, Ausschreibungssoftware)
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem Handeln
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund. Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbeschäftigte. Für die Besetzung des Dienstpostens steht keine Planstelle zur Verfügung. Es können deshalb nur Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes berücksichtigt werden.
Darüber hinaus bieten wir:
- attraktive Entwicklungsperspektiven
- ein spannendes Aufgabenfeld in einem engagierten Team
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible, moderne Arbeitszeitmodelle, verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt in einer Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.12.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20242755_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Uni-Dipl./Masterurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse – soweit vorhanden ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren entsprechenden Studienabschluss mit Ausprägung der Abschlussnote, ggf. Ihre Laufbahnbefähigung und unter „Berufserfahrung“ Ihre letzten 3 Arbeitgeber inklusive des aktuellen Arbeitgebers.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:8012) (BG:1)
Ansprechpersonen
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee, Herr Jänen (Tel.: 05931 848-320) sowie für tarifliche Fragen Herr Egbers (Tel.: 05931 848-310) zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter oder
#J-18808-Ljbffr
Diplom Ingenieurin / Ingenieur (Uni), Master of Science (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Arbeitgeber: WSA-Ems-Nordsee
Kontaktperson:
WSA-Ems-Nordsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom Ingenieurin / Ingenieur (Uni), Master of Science (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bauingenieurwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Wasserbau und Ökologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von nachhaltigen Wasserstraßen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom Ingenieurin / Ingenieur (Uni), Master of Science (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Referenzcode: Vergiss nicht, im Bewerbungsprozess den Referenzcode 20242755_0002 anzugeben. Dies ist wichtig, damit deine Bewerbung korrekt zugeordnet werden kann.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst, einschließlich deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, deiner Uni-Diplom-/Masterurkunde sowie Arbeitszeugnissen, falls vorhanden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WSA-Ems-Nordsee vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, ökologischen Maßnahmen und den relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Konzepte klar zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, deine Ideen und Pläne präzise und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch auf Fragen und Anmerkungen der Interviewer aktiv eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Wasserstraßen beizutragen.
✨Bereite Fragen für die Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den nächsten großen Projekten. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und wirklich an der Rolle interessiert bist.