Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und sorge für technische Exzellenz.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Mainz ist ein moderner Dienstleister mit ca. 5.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein Jobticket für ganz Deutschland.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Stadt Mainz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Gebäudeautomation oder Elektrotechnik und Erfahrung in MSR-Technik.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Fachingenieur:in Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MST) / Gebäudeautomation (GA) (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.
Wir suchen Verstärkung für unsere Gebäudewirtschaft Mainz:
Fachingenieur:in Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MSR)/Gebäudeautomation (GA) (m/w/d) Abteilung Zentrale Dienste
Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 12 TVöD | unbefristet | ab sofort
Aufgaben:
- Projektleitung und Fachkoordinierung nach HOAI §§ 73 ff. Technische Ausrüstung für Gebäudeautomation (DIN 276 KG 480 ff.)
- Fachbauleitung bei der Abwicklung von Neubau-, Sanierungs-, Sonder- und Umbaumaßnahmen unter Beachtung der entsprechenden Richtlinien
- Anlagenüberwachung und Instandhaltung im Rahmen der kommunalen Pflichtaufgaben, Koordination und in Teilbereichen Abwicklung bzw. Zuarbeit bei wiederkehrenden Prüfungen und Wartungen
- Selbstständige Planung und Koordination von Einzelmaßnahmen
- Betreuung der Baustandards der Landeshauptstadt Mainz für das Gewerk KG 480 ff. und Erstellung entsprechender Lasten- und Pflichtenhefte
- Verhandlungen mit Fachbehörden, Unternehmen und Nutzenden
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems „meinRad“ (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium einer der nachfolgenden Fachrichtungen:
- Gebäudeautomation/Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Versorgungs- oder Elektrotechnik mit Vertiefungsschwerpunkt GA/MSR
- Berufserfahrung in der MSR-Technik/GA-Anwendung
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und Projektkoordination sind wünschenswert
- Kenntnisse der einschlägigen DIN-Normen und Gesetze
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Entgeltgruppe 12 TVöD
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 29.11.2024 über unser Karriereportal. Dieses finden Sie auf unserer Homepage unter .
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 69/65 an.
Landeshauptstadt Mainz
Hauptamt
Postfach 38 20 / 55028 Mainz
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Fachingenieur:in Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MST) / Gebäudeautomation (GA) (m/w/d) Arbeitgeber: Landeshauptstadt Mainz
Kontaktperson:
Landeshauptstadt Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachingenieur:in Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MST) / Gebäudeautomation (GA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudeautomation oder MSR-Technik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Mainz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Stadtverwaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die DIN-Normen und Gesetze beziehen, die für die MSR-Technik relevant sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -koordination unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachingenieur:in Mess-, Steuer-, Regeltechnik (MST) / Gebäudeautomation (GA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Mainz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Mainz und ihre Dienstleistungen informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der MSR-Technik und Gebäudeautomation hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Projektleitung und -koordination passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Mainz vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie in der Gebäudeautomation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung Mainz. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können besonders aufschlussreich sein.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.