Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere mit Architekten und Ingenieuren.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Peine bietet ein engagiertes und bürgernahes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und eine sichere Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an bedeutenden öffentlichen Bauvorhaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Landkreis Peine
kompetent. engagiert. bürgernah.
Der Landkreis Peine (rd. 139.000 Einwohner/innen) sucht
für seinen Fachdienst Immobilienwirtschaftsbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Projektleiter/in im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen (m/w/d).
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre Aufgaben:
- Projektmanagement und Betreuung von öffentlichen Bauvorhaben sowie die Sanierung im Bestand
- Vertreten der Bauherreninteressen in der Projektabwicklung
- Koordinierung von externen Architekten/-innen, Ingenieuren/-innen und Sonderfachleuten
- Überwachung und Einhaltung der technischen und finanziellen Zielgrößen der Bauprojekte
- Kostensteuerung unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium, mit Bachelor /Diplom FH in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Hochbau
- Eine mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, aber auch die Bewerbung von Berufseinsteigerinnen und –einsteigern wird ausdrücklich begrüßt
- Fundiertes technisches und vergaberechtliches Wissen
- Solide Kenntnisse der VOB/A/B/C, der technischen Regelwerke sowie im Baurecht
- Sichere Durchführung und Betreuung öffentlicher Ausschreibungen (technisch/ materiell und formal)
- Durchsetzungsfähigkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Engagement
- Sicheres und verbindliches persönliches Auftreten
- Fundierte Kenntnisse von marktüblichen Software-Programmen (Word, Excel, AVA)
Unser Angebot:
- Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit 39 Stunden/Woche
- Eine sichere Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit Jahressonderzahlung
- Mitarbeit in einem anspruchsvollen und vielfältigen Aufgabenbereich
- Gute Einarbeitung
- Ein modernes Arbeitsumfeld und eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von bis zu 60% Telearbeit
- Die Möglichkeit, Mehrstunden durch Freizeit auszugleichen
- Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente
- Eine zusätzliche jährliche leistungsorientierte Entgeltkomponente
- Regelmäßige fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vielzahl an Parkplätzen und Fahrradabstellplätzen in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz, sowie eine gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Bahn und Straße) an die Oberzentren Hannover und Braunschweig
- Ein Zuschuss zum D-Jobticket
- Kooperation mit Hansefit
- Möglichkeit einer Mitgliedschaft in der kreiseigenen Betriebssportgemeinschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (wie z.B. Lebenslauf).
Hinweis!
Je nach Bewerbungslage kann die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber bis zu vier Wochen nach dem genannten Bewerbungsende in Anspruch nehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie keine Nachricht durch den Landkreis Peine.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden können.
Weitere Fragen zur Stelle und den Aufgaben beantwortet Ihnen Herr Schrader unter 05171/401-6321 gerne.
Weitere Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Bieband unter 05171/401-1165 gerne.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2024
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/in (m/w/d) im Bereich der Architektur oder Bauingenieurwesen im Fachdienst Immobi[...] Arbeitgeber: Landkreis Peine

Kontaktperson:
Landkreis Peine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in (m/w/d) im Bereich der Architektur oder Bauingenieurwesen im Fachdienst Immobi[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Landkreis Peine. Zeige in Gesprächen, dass du über die lokalen Gegebenheiten gut informiert bist und Interesse an der Region hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in (m/w/d) im Bereich der Architektur oder Bauingenieurwesen im Fachdienst Immobi[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Projektleiter/in im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Technische Kenntnisse hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine fundierten Kenntnisse in den Bereichen VOB/A/B/C, Baurecht und öffentliche Ausschreibungen. Dies sind wichtige Aspekte, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. Dezember 2024 über unsere Website einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Peine vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Kostensteuerung und in der Koordination von Bauvorhaben verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Motivation und dein Engagement für die öffentliche Bauwirtschaft. Zeige, dass du bereit bist, die Interessen der Bauherren zu vertreten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Position zu erfahren.