Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner und unterstütze das Projektmanagement bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrenes Telekommunikationsunternehmen, das die Konnektivität unserer Kunden optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams, das deine Ideen unterstützt und Potenziale entfaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist kommunikativ, lösungsorientiert und hast gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, Teil unseres Erfolges zu werden und bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als Telekommunikationsdienstleistungsunternehmen gestalten und optimieren wir die Konnektivität unserer Kunden – den Zugang zur stationären und mobilen Welt. Unsere IT-Spezialisten entwickeln Software-Produkte für kleine und mittelständische Unternehmen und begleiten Sie bei den ersten Schritten bis hin zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Unsere Kunden erbringen täglich Höchstleistungen – Ihre IT- und TK-Leistungen sollten genauso sein! Unsere Leistungen vereinfachen Ihren Geschäftsalltag und schaffen neuen Freiraum zum Wachsen. Aufgaben zentraler Ansprechpartner mit Blick für das große Ganze operative Unterstützung & Entlastung der Mitarbeiter im Projektmanagement bei allen administrativen & organisatorischen Aufgaben Unterstützung und Betreuung von Projekten Organisation interner Abläufe Qualifikation Sie sind überdurchschnittlich kommunikativ, lösungsorientiert und fokussiert auf zielorientierte Arbeitsweise. Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Eine selbstständige Arbeitsweise bei ausgeprägter Organisationsfähigkeit sowie gute Kenntnisse in MS Office setzen wir voraus. Sie verfügen über die notwendigen Qualifikationen, um unseren Büroalltag mit einem kühlen Kopf zu bewältigen. Benefits Wir bieten Berufseinsteigern und Berufserfahrenen einen sicheren Arbeitsplatz in einem Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem jungen und dynamischen Team, dass Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir setzen auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Entdecken Sie mit uns vergessene Potentiale und verwirklichen Ihre Ideen. Wir unterstützen Sie dabei! Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil unseres Erfolges. Noch ein paar Worte zum Schluss Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie, bevorzugt per E-Mail, an: evoxa GmbH Zschopauer Straße 144 09126 Chemnitz
Teamassistenz in Festanstellung Teil-/ Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: evoxa GmbH
Kontaktperson:
evoxa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz in Festanstellung Teil-/ Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen und Netzwerken. Nutze Gelegenheiten, um mit Mitarbeitern oder Führungskräften des Unternehmens zu sprechen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte organisiert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Branche, indem du Fragen stellst, die auf dein Wissen über Telekommunikation und Digitalisierung hinweisen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um aktuelle Neuigkeiten zu erhalten und möglicherweise Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz in Festanstellung Teil-/ Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evoxa GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Kenntnisse in MS Office.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Kommunikationsfähigkeit, Lösungsorientierung und Organisationsgeschick betont. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei evoxa GmbH vorbereitest
✨Sei kommunikativ und lösungsorientiert
In der Rolle als Teamassistenz ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Probleme gelöst hast oder wie du anderen im Team geholfen hast, ihre Aufgaben effizienter zu erledigen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeit
Da die Position eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du interne Abläufe organisiert und optimiert hast. Dies könnte die Planung von Meetings oder die Verwaltung von Projekten umfassen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Eigeninitiative vor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der proaktiv handelt. Überlege dir Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es durch das Einbringen neuer Ideen oder das Übernehmen zusätzlicher Verantwortung in einem Projekt.
✨Kenntnisse in MS Office hervorheben
Da gute Kenntnisse in MS Office vorausgesetzt werden, solltest du deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen (wie Word, Excel und PowerPoint) betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erwähnen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.