Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in der Region Engiadina Bassa/Samnaun.
- Arbeitgeber: Der Plantahof ist das Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Bildung und Beratung in Graubünden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft in einer vielfältigen und schönen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Agronom/-in oder Agrotechniker HF mit Erfahrung in Beratung und Weiterbildung.
- Andere Informationen: Romanischkenntnisse sind erwünscht; Bewerbungsfrist bis 19. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Landwirtschaftliche/-r Berater/-in
Plantahof | 80-100 % | Scuol
Der Plantahof ist eine Dienststelle im Departement für Volkswirtschaft und Soziales und das Kompetenzzentrum für die landwirtschaftliche Bildung und Beratung im Kanton Graubünden. Neben der landwirtschaftlichen Berufsfachschule bietet der Plantahof diverse weiterführende Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Tagungen an und ist für die umfassende Beratung und die Vermittlung von Fachwissen zugunsten der Bündner Landwirtschafts-und Alpbetriebe und weiterer Kreise, die sich in landwirtschaftlichen Themen bewegen, zuständig. Zu diesen Zwecken führt er auch einen eigenen Versuchs- und Gutsbetrieb an vier verschiedenen Standorten mitsamt zwei Hofläden. Schliesslich verfügt er über ein Tagungszentrum mit Internat, Hörsaal sowie einem Verpflegungsbetrieb.
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Berater/-in für die Beratungsregion Engiadina Bassa/Samnaun
Ihr Aufgabenbereich
- Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen in der Beratungsregion Engiadina Bassa/Samnaun
- Fachberatung in den Bereichen Tierhaltung oder Betriebswirtschaft
- Planung und Durchführung einzelbetrieblicher Beratungen und Weiterbildung für interessierte Kreise
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Agronom/-in (Bachelor oder Master); Agrotechniker HF oder gleichwertige Ausbildung
- Zusatzqualifikation Beratungsperson
- Erfahrung in den Bereichen Beratung und Weiterbildung
- Teamfähige, zuverlässige und aufgestellte Persönlichkeit
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Romanischkenntnisse sind erwünscht
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Batsist Spinatsch, Leiter Bereich Beratung, unter der Telefonnummer 081 257 60 61 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktieren Sie bitte Lars Arpagaus, HR-Assistent, unter der Telefonnummer 081 257 60 10.
Anmeldefrist: 19. Januar 2025
#J-18808-Ljbffr
Landwirtschaftliche/-r Berater/-in Arbeitgeber: Plantahof
Kontaktperson:
Plantahof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtschaftliche/-r Berater/-in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Landwirtschaft oder Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere in Graubünden. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Region hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fachberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Weiterbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Romanisch sprichst, hebe das hervor! Sprachkenntnisse sind ein Pluspunkt und zeigen dein Engagement für die Region und ihre Kultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtschaftliche/-r Berater/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Plantahof und die Kantonale Verwaltung Graubünden. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du für die Position als Berater/-in geeignet bist und was dich an der Arbeit im Plantahof reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Webseite des Plantahofs ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plantahof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Beratung und Weiterbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Zuverlässigkeit und deine positive Einstellung.
✨Kenntnisse über die Region
Informiere dich über die Besonderheiten der Beratungsregion Engiadina Bassa/Samnaun. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Entwicklung der lokalen Landwirtschaft beitragen kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Romanischkenntnisse erwünscht sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Sprache beherrschst oder wie du planst, sie zu lernen. Dies zeigt dein Engagement für die lokale Kultur.