Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and engage with kids aged 6-10 in after-school activities.
- Arbeitgeber: Join Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., a trusted name in education and care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and 30 vacation days!
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a positive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for educators or enthusiastic newcomers passionate about child development.
- Andere Informationen: Training provided; all applicants encouraged to apply, even if not fully qualified.
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) Offene Ganztagsschule „Zauberhut“ Eutin
Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Bildung / Erziehung
Stellenumfang: Teilzeit
Arbeitsort: Blaue Lehmkuhle 12, 23701 Eutin
Befristung: befristet
Eintrittsdatum: sofort
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Das erwartet Sie
- Nachmittagsbetreuung in der Ganztagsschule „Zauberhut“ in Eutin
- Betreuung und Begleitung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren
- Unterstützung bei der Anfertigung von Hausaufgaben
- Durchführung von pädagogisch adäquaten Spiel- und Bildungsangeboten
Das zeichnet Sie aus
- staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) wünschenswert
- Quereinsteiger (m/w/d) ausdrücklich erwünscht
- Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien
- Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Liebe zum Beruf
Auch wenn Sie nicht alle genannten Voraussetzungen zu 100% erfüllen, möchten wir Sie zu einer Bewerbung ermutigen. Gerne geben wir Ihnen Raum, tätigkeitsbezogene Fähigkeiten im Rahmen der Beschäftigung zu erlernen.
Das bieten wir Ihnen
- positive Arbeitsatmosphäre
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Inflationsausgleichszahlung
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- 13. Monatsgehalt
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Einsatzort: Eutin
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 15 Stunden/Woche
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000020407
Kontakt
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Sevan Avushyan
040 570111-668
#J-18808-Ljbffr
pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) Offene Ganztagsschule „Zauberhut“ Eutin Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) Offene Ganztagsschule „Zauberhut“ Eutin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Ganztagsschule „Zauberhut“ und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bringe eigene Ideen für die Nachmittagsbetreuung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, authentisch und motiviert aufzutreten. Lass deine Leidenschaft für die Pädagogik durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Mitarbeiter (m/w/d) Offene Ganztagsschule „Zauberhut“ Eutin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team der Offenen Ganztagsschule „Zauberhut“ passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder frühere Tätigkeiten im Bildungsbereich, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben sind.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Authentizität ist wichtig, also sei ehrlich über deine Erfahrungen und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite dich auf Fragen zur Pädagogik vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise und deinen Erfahrungen in der Betreuung von Kindern. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und dich in ein bestehendes Team einzufügen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Ganztagsschule „Zauberhut“ aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.