Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, LKWs zu fahren und sorge für deren Wartung in Hamburg.
- Arbeitgeber: Die Stadtreinigung Hamburg ist ein systemrelevantes Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Betriebssport und vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, gutes Betriebsklima und hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erster allgemeinbildender Schulabschluss und gute Leistungen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
Das lernst Du:
- Führung von LKWs und Spezialfahrzeugen in ganz Hamburg – wir übernehmen die Kosten für Deinen PKW- und LKW-Führerschein
- Anwendung der Straßenverkehrsordnung und der gängigen Vorschriften, insbesondere zur Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, zum Umweltschutz, zur Verkehrssicherheit, sowie ggf. besonderer Auflagen für Spezialfahrzeuge
- Pflege und Wartung des Fahrzeuges sowie Kontrolle der Ausstattung auf Vollständigkeit und Funktionsbereitschaft
Deine Ausbildung beginnt zum 01.08.2025 und dauert in der Regel 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Spaß daran, unterwegs zu sein, LKW zu fahren und im Team zu arbeiten
Bei uns erwarten Dich:
- Vielseitigkeit: Spannende Tätigkeiten in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Nachhaltigkeit: Einsatz für Klima- und Ressourcenschutz
- Angemessene Bezahlung: Tarifgebundene Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Harmony: 30 Tage Jahresurlaub, Vereinbarkeit von Job und Freizeit
- Betriebssport: Fußball, Laufen, Drachenboot etc.
- Verpflegung: Vergünstigtes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen
- Extraleistungen: Prämie für erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und zu Lehrmaterialien
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander, Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Zukunftsperspektive: Sehr gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
Du hast weitere Fragen?
Dann rufe Jörn Lamprecht unter der Telefonnummer (040) 2576-1210 an oder schau auf unserer Karriereseite nach:
Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Wir möchten den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechts in allen Bereichen erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Außerdem fördern wir die Einstellung von schwerbehinderten Menschen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal
Kontaktperson:
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Straßenverkehrsordnung und die Vorschriften zur Unfallverhütung. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir nicht nur während der Ausbildung helfen, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Transportbereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Spaß am Fahren in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Die Ausbildung erfordert viel Zusammenarbeit, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die gut ins Team passen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Gleichstellung. Wenn du diese Werte in deinem Gespräch oder deiner Bewerbung ansprichst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Auszubildenden haben.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine guten Leistungen in Mathematik und Physik hervorheben. Zeige, dass du Spaß daran hast, LKW zu fahren und im Team zu arbeiten. Das sind wichtige Punkte für die Ausbildung.
Erstelle einen klaren Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und strukturiert sein. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung und eventuell bisherigen Praktika hinzu. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt und aktuell sind.
Fragen zur Ausbildung: Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, zögere nicht, Jörn Lamprecht unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts Jobportal vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg und deren Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige Interesse an Nachhaltigkeit
Die Stadtreinigung legt Wert auf Klima- und Ressourcenschutz. Sprich darüber, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.