Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und fertige Präzisionsbauteile mit CNC-Werkzeugmaschinen.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologie-Unternehmen, führend in Maschinen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, modernes Arbeitsumfeld und viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit exzellenter Qualität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, gute Noten in Naturwissenschaften und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: August 2025, Dauer: 3,5 Jahre, Berufsschule in Fulda.
Als innovatives und stark wachsendes Technologie-Unternehmen zählen wir zu den führenden Herstellern von Maschinen und Anlagen für die Umhüllung, Isolation und Fixierung von Leitungen aller Art.
Wir verfügen über langjähriges Knowhow, agieren weltweit und bieten unseren Kunden eine hohe Variantenvielfalt von Bandagier- und Isoliermaschinen sowie die dynamische Entwicklung von kundenspezifischen Sonderanlagen.
Als Unternehmen der Komax Gruppe liefern wir unseren Kunden – hauptsächlich aus der Automobilindustrie – konstruktive Lösungen von exzellenter Qualität.
Nutzen Sie unseren Drive als Marktführer, um sich und uns voran zu bringen. Gemeinsam erschließen wir für unsere Kunden die Welt von morgen.
Wo erfolgreiche Karrieren ihren Anfang nehmen….
An unserem Standort in 36151 Burghaun bieten wir dir eine spannende und vielfältige
Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker
fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC -Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Allgemeine Infos zu deiner Ausbildung:
- Dauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: August 2025
- Ausbildungsart: duale Ausbildung
- Berufsschule: Fulda
Wir wünschen uns von dir:
- mindestens guter Hauptschulabschluss, besser Realschulabschluss
- gute Noten in den Naturwissenschaften
- technisches Verständnis
- räumliche Vorstellungskraft
- sorgfältiges, genaues und eigenständiges Arbeiten
Haben Sie Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung:
Mona Rohde, Head of Human Resources, Tel. dir. +49 6652 79362 – 220
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Eigenverantwortung, ein modernes Arbeitsumfeld sowie spannende Aufgaben in einem sich stetig weiterentwickelnden technischen Umfeld. Komm in unser Team!
Komax Taping GmbH & Co. KG, Am Grubener Weg 15, 36151 Burghaun, Deutschland
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Komax Group

Kontaktperson:
Komax Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die wir verwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrungen mit CNC-Maschinen oder ähnlichen Werkzeugen hast, teile diese Beispiele während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem modernen Arbeitsumfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für Feedback zu sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit uns und unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Komax Taping GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Zerspanungstechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Komax besonders reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Lernbereitschaft ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komax Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu CNC-Werkzeugmaschinen oder spanenden Verfahren wie Drehen und Fräsen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen beherrschst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildungsstelle, indem du gezielte Fragen zur Ausbildung stellst. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du übernehmen wirst, oder nach den Projekten, an denen du arbeiten kannst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Sorgfältige Vorbereitung
Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview. Eine sorgfältige Vorbereitung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Überlege dir auch, welche Stärken du in die Ausbildung einbringen kannst und bereite Beispiele vor, um diese zu untermauern.
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Ausbildung viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit nennen, wo du selbstständig gearbeitet hast. Das könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das du eigenständig verfolgt hast.