Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, überwachst den Produktionsprozess und sicherst die Qualität.
- Arbeitgeber: Alhorn ist ein innovatives Unternehmen, das Präzisionsspritzguss für bekannte Automarken herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf 30 Tage Urlaub, Azubievents und Top Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse, handwerkliches Geschick und ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Altersgruppen, Geschlechter und Hintergründe.
Alles Gute für deinen Berufsstart:
Mehr als nur ein Start:
- Dein Berufsweg startest du bei Alhorn.
- Hier kümmerst du dich um die Einrichtung und Bedienung unserer Maschinen.
- Apropos Maschinen: Wir fertigen im Präzisionsspritzguss Kunststoffteile für unzählige bekannte Automarken sowie für die Haushaltsgeräte- und Elektronikindustrie.
- In unserem Betrieb stehen dir knapp 120 Mitarbeitende Rede und Antwort. Ausnahmslos.
- Nach 2 Jahren hast du gute Chancen, übernommen zu werden.
Und so verläuft deine Ausbildung:
Du richtest Maschinen ein, nimmst sie in Betrieb und überwachst den Produktionsprozess. Dabei achtest du auch auf den Materialfluss und sicherst die Qualität. Du pflegst und wartest die Maschinen und Anlagen und tauscht Verschleißteile aus. Diese Ausbildung bietet eine gute Grundlage für weitere Karrieremöglichkeiten bei uns: zum Beispiel als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/in.
Das bekommst du gut hin, wenn du…
- an Technik interessiert bist.
- ein entsprechend gutes technisches Verständnis mitbringst.
- handwerklich begabt bist.
- gerne konkrete Produkte fertigen möchtest.
- Fingerspitzengefühl besitzt.
- ein geduldiger Mensch bist.
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss hast.
Freue dich auf:
- Azubiwoche
- Azubisport
- Azubievents
- Top Übernahmechancen
- Schulungen & Weiterbildungen
- Vertrauen und Zutrauen
- 30 Tage Urlaub
Los geht’s, sichere dir einen top Berufsstart:
„Wir mögen Menschen“ ist der erste Grundsatz unseres Leitbildes. Damit meinen wir alle. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen jedes Alters oder Geschlechtes sowie jeder Religion, Herkunft oder sexuellen Orientierung. Kurzum: Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!
Bitte schicke uns dein Anschreiben und deinen Lebenslauf einfach über unser Bewerbungsformular.
Deine Ansprechpartnerin ist:
Sandra Schrewe
Human Resources
Alhorn GmbH & Co. KG
Carl-Vogeler-Straße 2
32312 Lübbecke
T+49 5741 3019-0#J-18808-Ljbffr
Ausbildung 2025: Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Alhorn Arbeitgeber: OKE Group GmbH

Kontaktperson:
OKE Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Alhorn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die bei Alhorn verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis und spezifisches Wissen über Präzisionsspritzguss kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrungen in der Technik oder im Handwerk hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Azubiwoche und andere Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gelegenheiten sind perfekt, um mehr über das Unternehmen zu erfahren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Geduld und deinem Fingerspitzengefühl zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Alhorn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an Alhorn besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen schulischen Werdegang, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivation zeigen: Betone in deinem Anschreiben deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick. Zeige auf, wie deine Eigenschaften, wie Geduld und Fingerspitzengefühl, zu den Anforderungen der Ausbildung passen.
Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OKE Group GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen, die bei Alhorn verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen mit ähnlichen Technologien zu teilen.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest und Freude daran hast, konkrete Produkte zu fertigen.
✨Geduld und Fingerspitzengefühl hervorheben
In der Produktion ist Geduld oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld gezeigt hast, sowie Beispiele, die dein Fingerspitzengefühl verdeutlichen. Dies könnte in Form von Projekten oder Aufgaben geschehen, bei denen Präzision gefragt war.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Alhorn bietet Schulungen und Weiterbildungen an. Zeige während des Interviews, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist. Sprich darüber, wie du dir vorstellen kannst, nach der Ausbildung weiterzulernen und welche Karriereziele du verfolgst.