Auf einen Blick
- Aufgaben: Duales Studium im gehobenen Dienst des Zolls, inklusive Theorie und Praxis mit vielfältigen Aufgaben wie Frachtkontrolle und Steuererhebung.
- Arbeitgeber: Der Zoll, ein bedeutender und familienfreundlicher Arbeitgeber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Politik, Sicherheit der Beamtenlaufbahn.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, direkter Beitrag zum Schutz der Gesellschaft, gute Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss, EU/EWR-Staatsbürgerschaft, körperliche Fitness, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtdienst, Tragen von Dienstkleidung und Waffe erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 800 - 1400 € pro Monat.
Aufgabenbereiche
Das dreijährige duale Studium für den gehobenen Dienst kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Zolls vor. Auf diesem Berufsweg setzt du Gelerntes gleich in die Tat um – z. B. wenn du am Flughafen die Fracht aus der ganzen Welt kontrollierst. Eine weitere Aufgabe ist die Erhebung von Steuern wie etwa der Energiesteuer. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten und auch Führungspositionen übernehmen.Gewünschte Qualifikationen
- Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur oder einen zu einem (Fach-)Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
- Du besitzt die deutsche bzw. eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.
- Du hast eines der in der FAQ "Ich möchte zum Wasserzoll. Was muss ich beachten?" genannten Befähigungszeugnisse für eine Verwendung beim Wasserzoll und den Nachweis des Deutschen Sportabzeichens in Bronze, Silber oder Gold, bis spätestens zum 15. Mai eines Einstellungsjahrs.
- Du bist bereit, dich ins Zeug zu legen.
- Du arbeitest gern im Team.
- Du bist fit und gesund.
- Du bist kontaktfreudig und durchsetzungsfähig.
- Du übernimmst Verantwortung.
- Du bist flexibel, mobil und belastbar.
- Du bist nicht vorbestraft.
- Du setzt dich für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.
- Du bist grundsätzlich bereit im Schichtdienst zu arbeiten, Dienstkleidung und eine Waffe zu tragen.
Warum dieser Job
Zuallererst ist die Arbeit beim Zoll wichtig für Staat und Gesellschaft. Zöllner:innen leisten täglich einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. Sie kontrollieren bspw. den Warenverkehr und verhindern so den Schmuggel mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten, Drogen, Waffen, Zigaretten oder gefälschten Produkten. Aber auch die Bekämpfung von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit sowie das Einnehmen von Steuern und Zöllen zählt zu den Aufgaben der Zöllner:innen. Neben der Vielseitigkeit hat der Zoll aber noch einiges mehr zu bieten. Er zählt zu den fairsten und familienfreundlichsten Arbeitgebern in Deutschland. Die Höhe der Bezahlung ist einheitlich geregelt und richtet sich nach Dienstgrad und Zugehörigkeit. Zudem lassen sich Beruf und Familie durch flexible Arbeitsmodelle gut vereinen und auch die Übernahmechancen sind überdurchschnittlich hoch. Bestehst du die Abschlussprüfung beim Zoll, wirst du in der Regel übernommen und grundsätzlich drei Jahre auf Probe verbeamtet. So wird auch deine Zukunftsplanung zur sicheren Sache.Standorte
Krefeld
Braunschweig
Dresden
Frankfurt am Main
Oldenburg
Aachen
Augsburg
Saarbrücken
Magdeburg
Lörrach
Rosenheim
Hamburg
Karlsruhe
Gießen
Frankfurt (Oder)
Erfurt
Stralsund
Münster
Regensburg
Koblenz
Darmstadt
Berlin
München
Stuttgart
Schweinfurt
Kiel
Bremen
Potsdam
Osnabrück
Düsseldorf
Dortmund
Ulm
Nürnberg
Heilbronn
Hannover
Landshut
Bielefeld
Köln
Singen (Hohentwiel)
Itzehoe
Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst Arbeitgeber: Generalzolldirektion
Der Zoll ist nicht nur ein sicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber, sondern bietet auch eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Mit geregeltem Einkommen und flexiblen Arbeitsmodellen unterstützt er eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.

Kontaktperson:
Generalzolldirektion HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität