Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache CNC-Drehmaschinen, programmiere und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, wachsenden Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem hochmodernen Produktionsumfeld mit individuellen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in oder Feinwerkmechaniker*in, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Mehrmaschinenbedienung sind erforderlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung CNC Drehtechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- selbständiges Bedienen, Einrichten und Überwachen von CNC-gesteuerten Drehmaschinen
- eigenverantwortliches Programmieren sowie Rüsten und Einfahren von neuen Bauteilen
- Qualitätskontrolle der gefertigten Werkstücke mit entsprechenden Mess- und Prüfmitteln
- Optimierung und Weiterentwicklung von bestehenden Zerspanungsprozessen
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker*in (m/w/d) Fachrichtung Drehtechnik
- Berufserfahrung wünschenswert
- Bereitschaft zur Mehrmaschinenbedienung und Schichtarbeit (2-Schicht)
- gutes technisches Verständnis sowie fundiertes Fachwissen im Programmieren und Einrichten von mehrachsigen CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen
- Idealerweise Programmierkenntnisse Mazak-, Fanuc- und/oder Okuma-Steuerung
- eine selbstständige, saubere und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Ihre Zukunft bei uns
Wir bieten Ihnen:
- eine langfristige Perspektive in einem wachsenden, modernen mittelständischen Unternehmen
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmodernen Produktionsumfeld
- leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- individuelle Aufstiegschancen und flache Hierarchien
Werden Sie Teil unseres jungen und dynamischen Teams.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Geforderte Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (bitte als PDF-Datei)
LOEST Präzisionsmechanik GmbH
z.Hd. Ekkehard Loest
Breiter Anger 17
37115 Duderstadt
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung CNC Drehtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Cmw Loest
Kontaktperson:
Cmw Loest HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung CNC Drehtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in der Programmierung von Mazak-, Fanuc- oder Okuma-Steuerungen hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Qualitätskontrolle und den verwendeten Mess- und Prüfmitteln zu erläutern. Zeige, wie du zur Optimierung von Zerspanungsprozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, dass du dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der langfristigen Perspektive und den individuellen Aufstiegschancen in unserem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker – Fachrichtung CNC Drehtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Position als Zerspanungsmechaniker interessierst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit CNC-gesteuerten Drehmaschinen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung und im Einrichten von CNC-Maschinen hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge alle geforderten Zeugnisse als PDF-Datei bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und deine Qualifikationen klar darstellen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cmw Loest vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über CNC-Drehmaschinen und Programmierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Qualitätskontrolle betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit die Qualitätskontrolle durchgeführt hast. Nenne konkrete Mess- und Prüfmittel, die du verwendet hast, und beschreibe, wie du sicherstellst, dass die gefertigten Werkstücke den Anforderungen entsprechen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft zur Mehrmaschinenbedienung und Schichtarbeit. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Sprich darüber, wie wichtig dir die Optimierung und Weiterentwicklung von Zerspanungsprozessen ist. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Prozesse effizienter zu gestalten.