Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Allrounder in der Fertigung und lerne alles über Maschinen und deren Wartung.
- Arbeitgeber: VACUUMSCHMELZE ist ein führender Hersteller für magnetische Lösungen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine moderne Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in einem innovativen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Dekarbonisierung unseres Planeten aktiv mit und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. September 2025 in Hanau!
MODERNE AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT
Du willst beruflich durchstarten? Dann komm zu uns auf die Überholspur – bei einem der führenden Hersteller für magnetische Werkstoffe!
Die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG ist ein weltweit führender Hersteller fortschrittlicher magnetischer Lösungen, seltenerdhaltiger Permanentmagnete und induktiver Komponenten, die entscheidend zur Dekarbonisierung unseres Planeten beitragen. Mit über 100 Jahren anwendungsorientierter Expertise und Erfahrung in Materialwissenschaft und Produktentwicklung entwirft und fertigt VAC unternehmenskritische Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter erneuerbare Energien, E-Mobilität, Automobilindustrie, Industrieautomation, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Die einzigartige Fähigkeit von VAC, vom Grundelement bis zum Endprodukt zu entwickeln und zu fertigen, ermöglicht es uns, unseren Kunden optimale Formfaktoren und Leistungen anzubieten und dabei Best-in-Class-effiziente Lösungen auf umweltbewusste Weise zu schaffen.
Für unseren Betrieb in Hanau suchen wir zum 01. September 2025 einen
Auszubildenden Industriemechaniker (m/w/d)
Deine Aufgaben
Als Industriemechaniker (m/w/d) bist du der Allrounder in den VAC-Werkshallen und arbeitest in der Fertigung überall dort, wo unsere Maschinen stehen. Du bist an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Anlagen aktiv beteiligt, montierst sie, untersuchst und behebst Störungen und lernst dabei das komplette Innenleben unserer verschiedenen Maschinen kennen und verstehen. Deine Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und vielseitig. Du lernst zahlreiche handwerkliche Fähigkeiten: Sägen, Schweißen, Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen und Montieren von Bauteilen sowie den Umgang mit Pneumatik und Hydraulik. Zusätzlich planst du Neuerungen und Optimierungen, fertigst Teile an, baust sie ein und sorgst dafür, dass unsere Maschinen laufen.
Dein Profil
- Guter Hauptschul- bzw. Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Verständnis im Umgang mit Zahlen
- Analytisches Denken sowie die Leidenschaft, Dingen auf den Grund zu gehen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Begeisterung für Technik
- Motivation und Leistungsbereitschaft
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und zu Sonderarbeitszeiten (nach der Ausbildung)
Du willst mit uns auf die Überholspur? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Industriemechaniker m/w/d 2025 Arbeitgeber: VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Industriemechaniker m/w/d 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Industrie. Zeige dein Interesse an den Bereichen, in denen VACUUMSCHMELZE tätig ist, wie erneuerbare Energien oder E-Mobilität. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in konkreten Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick in deinem persönlichen Gespräch. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst, um deine Leidenschaft zu unterstreichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Industriemechaniker m/w/d 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Rolle in der Industrie und ihre Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei VAC interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular von VACUUMSCHMELZE ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ausgefüllt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es praktische Aufgaben oder Fragen zu Techniken wie Schweißen oder Drehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Technisches Verständnis unter Beweis stellen
Informiere dich über die Maschinen und Technologien, die bei VACUUMSCHMELZE verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen. Dies könnte in Form von Beispielen aus der Schule oder anderen praktischen Erfahrungen geschehen.
✨Motivation und Begeisterung zeigen
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für Technik und das Handwerk. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei VACUUMSCHMELZE reizt.